1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeige der Dateinamen im Explorer in verschiedenen Farben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by majorgucky, Mar 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo allerseits,

    ich habe ein kleines Problem mit der farblichen Darstellung der Dateinamen im Explorer.

    Habe gestern mein Windows XP neu aufgespielt. Hat auch alles problemlos geklappt, aber nach dem Einrichten des Systems habe ich festgestellt, daß die Dateinamen im Windows Explorer in unterschiedlichen Farben dargestellt werden.

    Bei einem Teil der Dateinamen ist die Schriftfarbe schwarz (so wie es sein soll), aber bei einigen PDF-Dokumenten ist die Schriftfarbe auf einmal blau. Diese Unterschiede in der Schriftfarbe gibt es selbst bei Dateien vom gleichen Typ (z.B. PDF's, oder JPEG-Bilder).

    Wie kann ich die Schriftfarbe komplett auf schwarz einstellen?

    Für ein paar Tipps und ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    In blau werden bei XP komprimierte Dateien und Ordner Angezeigt .Grün sind die mit EFS verschlüsselten.Da waren wohl einige Ordner bei dir vorher Komprimiert mit NTFS mitteln .
     
  3. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo,

    danke für den Tipp.

    Ich habe aber selber nichts (bewußt) komprimiert. Allerdings ist mir aufgrund dem Hinweis wieder eingefallen, daß ich irgendwann nach der Neuinstallation von Windows auch mal die Windows-Funktion "Datenträgerbereinigung" ausgeführt habe. Und dort gibt es einen Punkt "alte Dateien komprimieren".

    Kann das die Ursache hierfür sein? Und wenn ja, wie bekomm ich das wieder weg?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Rechts Klick auf die Datei ,Unter Eigenschaften>Erweitert findest du den Menüpunkt Inhalt komprimieren ,dort das häckchen weg.
     
  5. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo,

    alles klar - danke für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page