1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeige Telekom: IT-SoftwareService - günstiger mieten als kaufen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by LohrerMopper, May 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Es ist wirklich nicht zu glauben, daß eine angeblich so kompetende Zeitschrift, wie die PC-Welt" so einen Unsinn in die Welt setzt: "Wer einen neuen Rechner kauft, bekommt das Betriebssystem meist gratis dazu."
    Microsoft gibt alsoGratis-Lizensen an PC-Hersteller. Autsch !!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du interpretierst das falsch: Nicht der PC-Hersteller, sondern der Käufer erhält das OS "quasi gratis", was aber im Paketendpreis unsichtbar mit einkalkuliert ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Na ob das Konzept aufgeht? Ich möchte keine Interna bei der Telekom ablegen wollen. :spinner:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mag ein Konzept sein, aber wenn es DNS-Probleme gibt, wie neulich bei der DENIC, sind die Daten noch sicherer. :rolleyes:
    Bei der Konkurrenz läuft es immer noch nicht richtig rund. http://www.heise.de/newsticker/meld...s-einigen-Netzen-nicht-erreichbar-999611.html
    Da kann man dann mit den IPs arbeiten und hoffen, dass sie nicht geändert wurden. Ich würde die Daten lieber auf einer Netzfestplatte daheim hosten und dann bleibe ich der Chef darüber.
    [Update] Es läuft wieder...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hilft dir auch eine

    nicht weiter. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :grübel: aber sicherer ist es trotzdem :idee:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das würde ich so nicht behaupten wollen. Ein Rechenzentrum verfügt mit Sicherheit über bessere Zugangskontrollen als deine Wohnung. Zudem sind dort Soft- und Hardware sowie die Sicherheitsmaßnahmen gegen externe Zugriffe immer auf dem neuesten Stand. Natürlich gibst du im Gegenzug die Kontrolle über die Daten in fremde Hände und musst darauf vertrauen, dass der Anbieter seriös ist. Letztlich haben beide Methoden ihre Vor- und Nachteile, wobei eine objektive Betrachtung wohl keinen eindeutigen Sieger findet. Rein subjektiv neigt man natürlich eher zur "Heimlösung". Wobei das aber eher ein deutsches Phänomen ist - in anderen Ländern sieht man das nicht so.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ok, in einem Rechenzentrum sind die Daten vor ihr sicher. [​IMG] :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page