1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeigeproblem bei zwei Bildschirmen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AmonAmarth930, Feb 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    Ich hab ein Problem bei der Anzeige von zwei Bildschirmen.
    Habe an meinen HP Pavilion dv7 Laptop zwei Bildschirme angeschlossen, einen Sony TV und einen Monitor von LG (W2243).

    Auf den beiden letztgenannten soll nun der Bildschirm, mit der Option "Bildschirm erweitert" dargestellt werden. Beide haben und unterstützen die Auflösung 1920x1080. Der Laptopbildschirm selbst ist deaktiviert (und zu geklappt).

    Nun folgendes Problem: Auf dem Bildschirm, der nicht der Hauptbildschirm ist, ist die untere Hälfte schwarz. Merkwürdig: Fenster und ähnliche Anwendungen sind auf dieser schwarzen Fläche nicht angezeigt, sehr wohl aber die Maus z.B.. Auch auf dem Desktop-Screenshot sieht es so aus, als wenn die Fläche nicht schwarz wäre. (Zur besseren Veranschaulichung habe ich mit Gimp das Bild nachbearbeitet und die betreffende Fläche im transparenten Schwarz hervorgehoben, auf dem Bildschirm selbst ist die Fläche dort ganz schwarz.)

    Ich bin ein wenig ratlos und hoffe um Hilfe.

    Bild: http://abload.de/img/unbenannt67jj7.jpg

    Anmerkung: Ab und an flackert der Teil mal, oder die schwarze Fläche ist leicht transparent, dann sehe ich auch die Taskleiste dort. Aber dort hingezogene Fenster werden nichtsdestotrotz NICHT angezeigt. Die Bildschirme selbst sind in Ordnung, ist die Anzeige doch normal wenn sie als Hauptbildschirm aktiviert sind, ebenso wenn sie einzeln benutzt werden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit was für Kabeln sind die Bildschirme jeweils angeschlossen?

    Ändert sich was an der schwarzen Hälfte, wenn Du auf dem betroffen Bildschirm die Auflösung verringerst?
    Was ist, wenn Du nur an dem betroffenen Ausgang einen Monitor anschließt und den Anderen frei läßt?
     
  3. Der Sony mit HDMI, der LG mit VGA. (Laptop bietet leider nur jeweils einen Anschluss für HDMI und VGA an, kein DVI)

    Bei Änderung der Auflösung des Bildschirms, auf dem der schwarze Balken ist, wird dieser kleiner. Bei einer Auflösung von 1280x720 ist er nicht mehr da.

    Die Dritte Frage verstehe ich nicht ganz.
     
    Last edited: Feb 17, 2014
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na halt nur am VGA einen Bildschirm anschließen und HDMI frei lassen, das meinte ich.

    Für mich klingt es erstmal so, als hätte der VGA-Ausgang einen Fehler.
     
  5. Beide tauschen wird nicht gehen, wenn du damit die Anschlüsse meinst. Der LG bietet nur DVI und VGA, ersteres unterstützt aber wie gesagt mein Laptop nicht.

    Hab gerade HDMI ausgestöpselt, nur über VGA den LG genutzt - 1920x1080 ohne Probleme.
    Entzieht sich meiner Fähigkeit das irgendwie nachzuvollziehen...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, dann würde ich es mal mit einem Treiberupdate (Chipsatz und Grafikkarte) probieren.
    Scheint ja doch kein Hardware-Defekt am Ausgang zu sein.
     
  7. Jaaaah, was das betrifft. Soweit ich mich über verschiedene Foren (hier z.B. http://h30492.www3.hp.com/t5/Notebo...für-Pavilion-dv7-Nur-veraltete-HP/td-p/43849; lassen sich noch viele weitere Beispiele finden) informieren konnte, hält es HP nicht für nötig weiterhin Treiber zu liefern über ihre eingebaute (und erzwungene) Software.
    I.e. man kann sich nicht von AMD direkt den Treiber seiner GraKa holen, sondern müsste das theoretisch über die verbaute HP Software. (Oder hier: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...de&cc=de&dlc=de&sw_lang=&product=3924940#N344) Diese wurde aber seit Jahren nicht mehr geupdatet. Hat mir zuletzt riesige Probleme mit Battlefield 4 und namensgleichem Vorgänger beschert.

    Igitur: Keine aktuellen Treiber. Würde sich mir aber auch nicht erschließen, warum diese alten Treiber diese Bildschirme nicht ebenfalls unterstützen sollten.

    Anbei: herzlichen Dank für die bisherige Hilfe :)
     
  8. Clemenc

    Clemenc Byte

    Besitzt du den aktuellsten Treiber?

    Grüße
     
  9. Siehe meinen vorherigen Post. Zumindest in dem Sinne, in dem es möglich ist, habe ich die aktuellsten Treiber.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, es kann immer irgendwo ein Bug einprogrammiert sein, der dann erst in der nächsten Version weg ist.
     
  11. Wenn niemand sonst eine Lösung wüsste, befürchte ich, dass das der Grund sein könnte.
    Schade. Muss der Monitor halt mit der niedrigen Auflösung laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page