1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ao900amt3b ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Tasso, Feb 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tasso

    Tasso Byte

    ao900amt3b <---habe diesen prozessor übrig und denke es handelt sich um einen amd900, bin mir da aber nicht sicher. Kann mir jemand sagen was für einer das ist und was für ein motherboard brauch ich dazu? also welchen typ (SockelA...oder wie die alle heisen), da ich mir via ebay eins ersteigern will. Sollte ich auch auf den Typ vom Arbeitsspeicher achten? gibt es da auch enorme preis unterschiede bei gebrauchten?
    Wollte das das ding so wenig wie möglich kostet, ist für meinen 7järigen sohn, bisi im netzt sürfen und so lern cd`s...zum spielen brauch er den nicht..

    pls help....

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Board reicht völlig und hat einen SIS-Chipsatz, der stabiler als der VIA KT266 ist, allerdings braucht es 266MHz oder 333MHz DDR RAM.
     
  3. Tasso

    Tasso Byte

    ECS Elitegroup Mainboard - K7S6A - Sockel A
    denke habe das richtige ersteigert,oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Kombi-Board, das SD-RAM und für ein späteres Upgrade mit DDR-RAM bestückt werden, kann wäre optimal, wie das MSI KT2 Combo-L <klick>
     
  5. Tasso

    Tasso Byte

    ist ja fix gegangen...
    danke dir..
    werd mich dann auf die suche machen

    mfg
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Es handelt sich dabei um einen 900 MHz T-bird (Sockel A) mit 100 MHz FSB. D.h. du solltest dir ein Board zulegen welches entweder mit 100 MHz SD-RAM oder halt DDR-RAM arbeitet.

    Für diesen Prozi reicht auf jeden Fall SD-RAM vollends aus, so dass du ggfs. günstig wegkommen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page