1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL ändert Geschäftsstrategie - Trennung von 5000 Stellen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Neskaya, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Das ist wieder rypisch: Die Mitgliederzahlen sinken, aber die Werbeeinnahmen steigen. Trotzdem verkauft ein weiterer grosser Konzern seine Anteile bzw. die ganze Firma und entlässt Tausende von Mitarbeitern.

    Da werden gut laufende Firmen erst für grosses Geld gekauft, um am Markt und vor Ort präsent zu sein, und dann werden dessen Änderungen einfach verschlafen. Was hätte Time-Warner mit AOL nicht alles auf die Beine stellen können! Video on demand, Buy and Burn, Rent a film und andere Geschichten wie legaler Download von Musik oder Büchern.

    Aber nein, voll verschlafen. Solang das Huhn noch Eier legt, wird's behalten; lässt es nach dann wird's geschlachtet oder als lebendes Suppenhuhn verkauft, da spart man sogar die Kosten für die Liquidierung und bekommt noch was raus.

    Diese Mentalität der amerikanischen Firmen finde ich echt zum :kotz:

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende

    Neskaya
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page