1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL-Daten-Gau: Verantwortliche Mitarbeiter entlassen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Richtig so, dennoch sollte man der Firma nicht unbedingte seine Daten anvertrauen. AOL hat inzwischen bekanntlich einen weiteren Bock geschossen: Stichwort: AOL Virenscanner

    Kompletter Text unter:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76530
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  3. rzwo

    rzwo Kbyte

    AOL? :dagegen:

    Meine bisherigen Rechern funktionieren und funktionierten seit ca. 1990 problemlos
    mit "ohne AOL". :D

    Ein Feature von AOL kann ich aber doch empfehlen: Nennt sich UNINSTALL oder so ähnlich, soll man auch aus der Systemsteuerung aufrufen können.

    Habe keine eigene Erfahrung damit,
    aber einige Bekannte schwören darauf (AOL UNINSTALL).

    :cool:
     
  4. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Wenn man alle Mitarbeiter, die Fehler gemacht haben, entlassen würde - wer würde da noch arbeiten? Ich weis es natürlich nicht, ob da noch andere schwerwiegende "Gründe" zum Tragen gekommen waren, aber grundsätzlich bin ich dagegen. Aus Fehlern sollte man lernen und jeder sollte das Recht dazu haben, seine Fehler zu korrigieren. Ich will nichts verallgemeinern und biete keine Universallösung an. Aber ein Neuling kann noch mehr und noch schwerere Fehler machen. Man sollte sich schon überlegen, ob man den Verstand einsetzt oder unnötig Ressourcen verschwendet.
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Man weiß ja nicht wie, oder wieso diese Daten plötzlich in Umlauf gekommen sind und wieso sie nicht so verändert wurden, dass man eben keine Nutzer identifizieren könnte. Wegen Inkompetenz, grober Fahrlässigkeit oder sogar Absicht ist eine Kündigung imho in Ordnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page