1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL deinstallieren...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by zaffaro, Nov 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zaffaro

    zaffaro Byte

    hallo zusammen,

    habe im zuge eines angebotes die aol software "all inclusive" installiert - möchte diese nun aber wieder restlos vom system entfernen (registry usw...)
    weiß jemand vielleicht wie?

    mfg
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo zaffaro !

    Im Prinzip wäre das natürlich besser gewesen(ich verfahre so bei jeder Installation, um zu sehen, was wo in das System kommt).Aber das läßt sich ja nachträglich nicht mehr realisieren und Du bekommst ja auch so genug Informationen.Bei der nochmaligen Installation werden die Registry-Einträge ja nochmal neu geschrieben und InstallRite protokolliert diese selbstverständlich mit.Das Gleiche gilt auch für Dateien.Der Nachteil liegt darin, dass die Reg-Einträge, die nicht neu geschrieben worden sind, sondern verändert worden sind, bei dieser Verfahrensweise nicht rekonstruiert werden können, was aber evtl. zu verschmerzen ist.Wenn Du allerdings auch diese Einträge wieder in den ursprünglichen Stand zurückversetzen möchtest, müßtest Du AOL auf einem anderen Rechner installieren und InstallRite protokollieren lassen.Dann würde man auch die Reg-Einträge identifizeiren können, die verändert werden.Vielleicht hast Du ja ein solches Testsystem oder -wenn es Dir sehr wichtig ist -Du richtest zu diesem Zweck eine Testpartition ein.

    franzkat
     
  3. zaffaro

    zaffaro Byte

    @franzkat: danke für den tip!

    hätte ich hier aber nicht dieses tool vor der AOL-installation installieren+ausführen müssen...?!
    oder geht das auch noch im nachhinein...?

    mfg
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Zafaro !

    Die vielfältig verstecketen Registry-Einträge über eine normale Deinstallation auch nur annäherungsweise wieder entfernen zu können,ist eine Illusion.Die Deinstallationsroutine von AOL hat daran ja kein Interesse.Es gibt nur eine - freilich etwas aufwendige -Methode.Besorge Dir das Tool InstallRite.Mit diesem kannst Du jede Veränderung, die bei der Installation im System gemacht wird,protokollieren.Anschließend kannst Du dann anhand des Protokolls manuell alle Einträge wieder entfernen.Da man davon ausgehen muß, dass sehr viele Regeinträge vorgenommen werden,würde die Maßnahme auch recht zeitaufwendig sein.

    franzkat
     
  5. fweise

    fweise Byte

    hi
    ein tipp um in die registry zu kommen_

    Start / Ausführen

    dann gibt du ein regedit

    Dann kannst du die registry bearbeiten, aber du solltest sie vorher abspeichern und du solltest auch nicht zuviel löschen oder andres gesagt paß auf was du löscht.
     
  6. hannah

    hannah ROM

    s aber nicht getan !!!!! - wie gesagt Virus (ähnlich).
    AOL setzt seine Einträge "überall" rein. Also am besten mal alles überprüfen (auch die registrys). - bin übrigens auch noch nicht sooo lange im Besiz eines Compi\'s.
    MFG
     
  7. zaffaro

    zaffaro Byte

    tja...
    es gibt eben doch noch leute ohne dsl flat auf dieser welt die einfach auch mal in den genuß des unlimitierten surfens kommen wollen... ;-)
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Systemsteuerung>Software. Warum hast du das eigentlich installiert? Es gibt also doch noch Leute, die AOL installieren. ;-)
     
  9. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Lass die Installation von AOL noch einmal mit gleichen Einstellungen wie vorher über deinen Recher laufen - mit aktivierten "Setupprotokollierer".

    Gruss
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page