1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOL & WLAN: Ein vermurkstes Wochenende

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mkl, Dec 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich frage mich auch ob der Redakteur bei AOL durchblicken ließ
    er für die PC Welt arbeitet.

    Ich habe immer ein mieses Gefühl wenn ich Erlebnis Bereichte
    von einen Redakteur lese - Sie geben dann nicht das wieder was ich von einen Redakteur erwarte - Übermittlung von wertfreien Informationen diese gewonnenen Informationen und den Erwartungen der Zielgruppe entsprechend aufbereitet werden. Sonst soll dieser Mitarbeiter von der PC-Welt einen Leserbrief in der eigenen Zeitung schreiben.

    Das was dieser Redakteur gemacht hat ist Meinungsmache .. und die WILL ich mir selbst machen.

    Gruss Gerhard
     
  2. Ned_Burrow

    Ned_Burrow Byte

    Also eines muss ich auch mal loswerden. Und zwar zum Redakteur selber. Wenn man Redakteur einer ganz guten Computerzeitschrift ist und nicht weiss, wie man sich bei t-online unter dsl anmeldet, dann fällt auch mir nichts mehr ein. :eek:

    T-Online gehört schliesslich zu den grössten Anbietern in Deutschland, das sollte Allgemeinwissen eines PC-Zeitschriften-Redaktuers sein. :heul:

    LG
    Neddi
     
  3. ratinho

    ratinho Byte

    Also echt, das gehört ganz bestimmt nicht zu zum nötigen
    It-Fachwissen eines Redakteurs!! :aua: :aua:









     
  4. casa73

    casa73 Kbyte

    LOL ich weiss schon warum ich vor Jahren das PC-Welt-Abo in ein c't Abo getauscht habe.

    Ehrlich - so einen peinlichen Schülerzeitungsartikel wie diesen liest man sonst nur in schlechten Foren. Bei der PC-Welt dürfen anscheinend mittlerweile auch schon die umgeschulten IT-Experten schmieren....

    @"Ich bin PC-Welt Redakteur": sei froh, dass Du einen so sensiblen Mädchenrouter bekommen hast und keinen Cisco mit IOS! :D
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

  6. doenerbude

    doenerbude Byte

    für solch eine meisterleistung benötigt ein PCW-Redi ein ganzes WE :confused: :aua: und traut sich anschl. auch noch diese, seine "Erkenntnis" der öffentlichkeit zu unterbreiten. :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

    jeder halbwegs aufgeweckte "PC-Fritze" wäre der lösung innerhalb 1 h auf die schliche gekommen.

    woher besorgt sich IDG seine mitarbeiter ?

    welche qualifikation muss man mitbringen um als Redi bei PCW bzw. IDG anfangen zu können ?

    welchen minimal-ansprüchen müssen artikel genügen um auf die menschheit losgelassen zu werden?

    wer kontrolliert eigentlich den schrott den die Redis auf die menschheit loslassen?

    um die printausgabe zu lesen, sollte man schon geld rausbekommen - für die onlienausgabe sollte einem eigentlich der dafür erforderliche traffic vergütet werden - alles im cent-bereich, aber dennoch nicht zu verachten.

    dieser artikel verdient die bewertung in form einer 6- mit anschl. sofortiger entlassung des Redi, sowie eines berufsverbotes von mind. 3 jahren, sowie die auflage des besuchs der verschiedensten VHS-Kurse.

    das niveau von PCW liegt seit zig monaten bereits weit unterhalb dessen was sich selbst die DAU-Zeitung "Computer-Bild" auf die eigene fahne schreibt.

    hauptsache man macht schlagzeilen in form von "geilen" downloads, outet sich selber filesharer oder als der ober-DAU des IDG-konzerns, etc. um für die erforderliche klickeritis in ivw-statistik sorgen zu können.
     
  7. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    da sag ich nur dazu : doenerbude - fachwissen :bet:
     
  8. NadineLu

    NadineLu Byte

    Also mir wäre das echt peinlich gewesen als Redakteur so einen Artikel zu schreiben.
    Und wenn ich dann schon höre, dass jemand bei der AOL Hotline sagt, dass die Fritz Box nur Buchstaben erkennt und keine Zahlen... da mußte ich aber echt laut losprusten (mein Bildschirm ist inzwischen wieder sauber).
    Das wäre ja echt der Hammer, wenn das Gerät nur Buchstaben erkennen könnte, da hätte es doch gleich klingeln müssen.
    Ich arbeite auch an einer Hotline eines Providers, welchen, werde ich jetzt hier nicht nennen (tut auch nichts zur Sache) und viele unserer Kunden hätten dann wohl Probleme, sich einzuloggen, weil unsere Zugangspaßwörter alle aus Zahlen mit Buchstaben bestehen und teilweise sogar mit Punkt versehen sind. Dann hätten wir ja echt ein Problem beim Vertreiben der Fritz Box.... ich wage gar nicht dran zu denken.
    Und wie sagt man so schön... wer lesen kann ist klar im vorteil.

    Aber kleiner Trost: auf die Lösung wäre ich wohl auch nicht gekommen, wenn es nirgendwo gestanden hätte, aber ich wäre davon ausgegangen, dass es nicht an der Fritz Box, sondern an AOL liegt. Ist schon ein sonderbarer Verein und wenn ich höre... "sensibel".... was ist das denn??... die Geräte sind vielleicht anfällig aber nicht "sensibel" :) :aua: Ich war auch mal bei AOL und ich würde AOL auch nur nutzen, um die Freistunden zu verbraten :). Von T-Online bin ich mittlerweile auch weg... 1. zu teuer, 2. Hotline kannst Du vergessen ... kriegst meistens ein Fax geschickt mit dem Lösungsweg, 3. nach mehrmaliger Falscheingabe des Paßwortes mußt DU warten, dass Du nach Mitternacht wieder freigeschaltet wirst.... na toll... 4.usw.

    Na dann mal gute Nacht... muss morgen wieder fit sein :).
     
  9. Also, das Herangehen des Redaktuers finde ich schon etwas peinlich!

    Der Redakteuer der PC Welt fragt, warum das mit der Kleinschreibung "nicht in der Online Kundenhilfe von AOL steht?"

    Ich zitiere aus genau dieser der Online Kundenhilfe von AOL: " Bitte achten Sie darauf, dass der AOL Name nur aus Kleinbuchstaben und Zahlen besteht......."

    Nicht jeder Computerredakteur muss wissen, wie jeder einzelne Providerzugang konfiguriert werden muss, wenn er nachts um drei aus dem Schlaf gerissen wird - aber Lesen, also, genau Lesen, das sollte drin sein...

    http://akquise.alleswirdbesser.de/aol_zugang/_include/inst_router.pdf

    Das dürfte wohl eine fette Entschuldigung an AOL geben!!!
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Jo, wieder eine Bestätigung von Pisa...
    Echt coole Rechnung...
     
  11. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Und wieder nur lästern ohne Lösungsvorschlag.
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du bist so selten däm****
    Was willst Du hier denn bitteschön lösen?
    Hast Du irgendein fachliches Problem gesehen, außer, daß Rechnen nicht unbedingt seine Stärke ist?

    Noch einmal:
    Gib's stänkern auf, wenn Du es nicht richtig kannst!
     
  13. thoms

    thoms Byte

    ...macht doch den armen red. ned so fertig....
    Immerhin ist er mutig genug,
    sich als AOL-Kunde seit 9 Jahren zu outen.
    Respekt!
    Seit meinen Anfangstagen hab ich nix mehr mit AOL gemacht,
    und das war noch unter Win3.1 mit 28k Modem...
    Stand das mit den kleinbuchstaben schon zu dem Zeitpunkt in den FAQ´s, als der Red. danach suchte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page