1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOpen AX33 - USB 2.0 PCI Karte funktioniert nicht richtig

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hansscherm, Jun 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe in mein AOpen AX33 Mainboard eine USB 2.0 PCI Karte eingebaut.

    Dabei gab's beim ersten PCI Slot Probleme (Konflikt im Gerätemanager).
    Also - den nächsten Slot gewählt und da ist lt. Gerätemanager alles o.k.

    Nur wenn ich jetzt Geräte anschließe wird's problematisch.

    Beim Anschluß einer externen Festplatte wird der gesamte Rechner total langsam. Arbeiten ist kaum mehr möglich, genauso schlecht ist er Zugriff auf die Platte.

    Meine Digicam wird erst gar nicht erkannt ("Unbekanntes Gerät" im Gerätemanager)

    Habe 3 verschiedenen USB Karten probiert. Habe Windows XP Professional incl. SP2 und VIA 4 in 1 Treiber neu aufgesetzt. Keine Verbesserung.

    BIOS Version ist die R 1.09, das ist die letzte die's zu dem Board gab.
    Habe auch mit div. Bios-Einstellungen experimentiert - keine Änderung.

    Ich befürchte schon das Board ist für 'ne USB PCI Karte nicht geeignet (event. wg. falschem PCI Standard?). Kann sowas sein?

    Kennt jemand das Board, bzw. kann jemand mir helfen?

    Vielen Dank im voraus.

    Hans
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Ich weiß das Board hat ein paar Jahre auf dem Buckel.
    Trotzdem müßte es doch gehen.

    Jedenfalls an der PCI Spezifikation liegt's wohl nicht. Die USB Karte macht laut Verpackung nämlich ebenfalls 2.2.

    Ich habe die Chipsatztreiber Versionen 4.41, 4.43 und 5.17a probiert.
    Alles erfolglos.
    Schalt ich die Festplatte ein wird's extrem langsam und damit unerträglich.

    Noch 'ne Idee?

    Hans
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein, leider nichts konkretes. Andere Slots hast du wohl schon gecheckt.Allerdings bin ich erstaunt, daß du eine PCI 2.2-Card erwischt hast, Diese Version ist auch nicht die aktuellste.
    Gibts andere PCI-Cards auf dem Board ? Keine gelben! ? Warte mal ab, bis die anderen User aus den Federn sind, vielleicht hat jemand eine zündende Idee.
    :schlafen:
     
  5. Es steckt noch ein Modem in einem PCI Slot.
    Mit dem gibt's keine Schwierigkeiten.

    Ich geb zu, die Verpackung der USB Card läßt darauf schließen, dass es sich wahrscheinlich um ein älteres Modell handelt, hab sie aber als neu gekauft.

    Aber die anderen beiden Karten haben ja auch nicht funktioniert.

    Hier noch ein paar Infos der Karte:
    Compliant with OHCI Rev. 1.1
    Compliant with EHCI 0.96
    Compliant to PCI 2.2
    Backward compatible to USB 1.1

    Ich habe mir jetzt für ein paar Euro noch eine USB Karte mit NEC Chipsatz bestellt. Mal sehen was da passiert...


    Beim googeln stößt man auf ein paar solcher Fälle, aber bei keinem gab's ne klare Lösung.

    Hans
     
  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Habe bei Alternate gelesen,dass ne PCI-Usb Karte nur funktionierte
    wenn PCI-Busmastering eingeschaltet war.
    ein anderer User hat auch die NEC Chipsätze empfohlen.
     
  7. ICH HAAAAAAAAB's !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Im Bios unter "Advanced Chipset Featers" die Option " Concurrent PCI/Host" auf Enabled gestellt, und jetzt flutscht die Festplatte!
    Man muss echt das Bios akribisch genau durchforsten, ich vermute beim Bios-Update hat sich diese Option verstellt.

    Vielen Dank für Eure Mühe!


    Hans
     
    Last edited: Jun 14, 2008
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 14, 2008
  9. ICH HAAAAAAAAB's !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Im Bios unter "Advanced Chipset Featers" die Option " Concurrent PCI/Host" auf Enabled gestellt, und jetzt flutscht die Festplatte!
    Man muss echt das Bios akribisch genau durchforsten, ich vermute beim Bios-Update hat sich diese Option verstellt.

    Vielen Dank für Eure Mühe!


    Hans
     
  10. Die Story ging noch weiter:

    Die Festplatte lief dann zwar, doch bei Anschluß der Digitalkamera gab's weiterhin nur die Meldung "Unbekanntes Gerät".

    Auch Neuinstallation von Windows brachte keine Abhilfe, HDD o.k. Kamera nicht.

    Also doch die neue NEC-Karte rein, Windows nochmal neu installiert, und es läuft.

    Hans
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page