1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AOpen AX63 erkennt nur 64MB SDRAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wasel, Aug 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wasel

    Wasel Byte

    Ich bin dabei einen älteren PC (von 04/2000) für meine Tochter als Internet-Rechner herzurichten.

    Es fehlte eigentlich nur etwas mehr Speicher.
    Daher habe ich den installierten SDRAM 64MB PC 100 durch einen SDRAM 512 MB PC133 ersetzt.

    Nun erkennt das Bios aber leider nur 64 MB.

    Kann mir einer einen Tip geben woran das liegen könnte, ohne nun alle Details der Rechners durchzugehen.

    Board: AOpen AX63
    Bios: AWARD V1.0A
    CPU: CELERON 466

    CPU Clock 66,8 MHz
    CPU Clock Ratio 3,5
    Setup CPU Speed 233,8 MHz

    Viele Grüße
    René
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. Wasel

    Wasel Byte

    So ein Misst!

    Aber besten Dank für die schnelle Hilfe.
     
  5. Wasel

    Wasel Byte

    Nun hab eich aber folgende Info bei AOpen gesehen.
    Kann es sein, dass trotz maximalem Speicher von 768MB auch ein 512MB DIMM Modul funktioniert?

    Specification
    Model AX63

    CPU:
    133MHz
    Slot 1
    Intel Slot 1 Pentium II/III/Celeron

    Chipsatz:
    VIA 693
    VIA 596B

    Hauptspeicher:
    SDRAM DIMM
    8/16/32/64/128/256/512MB
    Support ECC
    PC100 SDRAM
    Max. speicher : : 768MB
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglich. Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass die Chips auf der Speicherplatine nicht so angeordnet sind, wie in der Anleitung gefordert ist.
     
  7. Wasel

    Wasel Byte

    In der Anleitung steht ja, dass weniger als 16 Chips auf dem Modul sein dürfen.
    Bei mir sind aber nur 8 drauf.

    Ich werde mal ein Bios-Update machen. Evtl. bringt das was.
     
  8. charly_01

    charly_01 Byte

    im online-handbuch ist aber auch vermerkt, adß NUR PC100 ram mit T4 verwendet werden sollte.. du hast einen 512er riegel PC133 welcher evtl nur T2 kann.
    die 133er fsb einstllungen beziehen sich aufs overclocking beim prozessor.

    habe hier auch noch ein altes gigabyte-board, welches 133er fsb im oc nur für den prozessor unterstützt, aber bei 133er rams den dienst verweigert..
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach ruhig, aber hilft Dir nicht bei dem Problem! :D

    der Haken ist die vom Chipsatz unterstützte max. Speicherdichte (DRAM Density), die beim VIA Apollo Pro+ nur 128Mbit beträgt (genauso wie beim Intel BX) - d.h. ein einzelner Chip auf einem SD-Ram Modul darf nur 16MB groß sein und ein 256MB-Modul muss mit 16 Chips bestückt sein (16x16=256)! alles andere wird, wie Du ja gerade siehst, entweder nur teilweise oder gar nicht erkannt!

    hth, ;)
     
  10. Wasel

    Wasel Byte

    OK, danke Euch.

    Wenn ich das nun richtig verstanden habe, werde ich diesen Speicher auf dem Board nicht ans laufen bekommen.

    Dann frage ich beim lokalen Händler mal nach (den Speicher habe ich dort nicht gekauft), ob er mir den 512er gegen 2 256er eintauscht.

    Muss ich dann auch auf PC100 achten, oder geht dann auch PC133?

    Viele Grüße
    René
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    PC133-Module sind kein Problem, da abwärts kompatibel!

    dumme Frage: was hast Du für die 512MB bezahlt? der "lokale Händler" wird einen Teufel tun und etwas umtauschen, was Du nicht dort gekauft hast! :rolleyes:
     
  12. Wasel

    Wasel Byte

    Ist schon klar, dass er nichts tauscht was er selber verkauft hat.
    Aber sind 512 MB nicht mehr wert als 2 x 256 MB ?
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    imho nicht, da die Nachfrage nach 256er Modulen für alte Schätzchen wie Deines oder alles was mit Intel BX oder AMD Irongate-Chipsatz läuft, deutlich größer sein dürfte! ;)
     
  14. Wasel

    Wasel Byte

    Also hier meine Rückmeldung zum Schluss dieses Themas.

    Der lokale Händler hatte auch keine 256er Riegel mehr, sondern nur 128er.
    Davon passen aber ja nur 3 auf mein Board, 384 MB.
    Den Tausch habe ich gemacht, denn für einen Win 98 Internet-PC sollte das reichen.

    Nachmals Danke
    Gruß
    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page