1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aopen MX6B EZ mit GraKa AGP 8X???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SOL-UP, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    kann ich auf das Aopen MX6B EZ eine AGP 8X (oder zumindest 4X) GraKA
    setzen?
    Habe hier
    http://www.aopen.de/download.aspx
    das Handbuch runtergeladen und gelesen, aber find keine gescheite Info... :confused:

    :D

    (Kann es leider nicht anhängen, weil es über 100 KB groß ist.)
     
  2. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    ...mmhh, noch eine Sache:
    Ich habe festgetellt, dass die neueren Agp-GraKas an der Schnittstelle 2 anstatt 3 Ritzen haben.
    Das hat bestimmt mit der Kompatibilität und sicher auch mit der Geschwindigkeit zu tun, nicht wahr?

    :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2X AGP-Steckplatz
    http://www.aopen.de/products_detail.aspx?auno=196

    Allerdings gibt es Grafikkarten die AGP2x/4x/8x kompatibel sind, wie einige Radeon 9250SE und Geforce TI4800SE.

    3 Schlitze heißt, dass die Karte einen 3,3V Schalter (AGP2x) und 1,5V (AGP4x) im Sockel betätigen kann.
    Wenn nur 2 Schlitze vorhanden sind, fehlt der Schalter für 3,3V.
    http://www.ertyu.org/steven_nikkel/agpcompatibility.html

    Sicher kannst du mit einer AGP2x/4X-Karte mit 3 Schlitzen sein.

    Eine Karte ohne 3,3V Unterstützung kann in dem Board zerstört werden!
     
  4. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Vielen Dank!

    Wie ist den wohl mit ner Geforce Fx6200? Die hat auch 3 Schlitze. Ist aber eine 8fach-Karte. Aber mit den 3 Schlitzen dürfte sie doch 3,3 Volt unterstützen?

    :confused:


    Die Karte gäbe es auch noch als PCI (nicht PCI-Express) Version.
    Wäre die in dem alten Board vergleichsweise besser?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit müsste es klappen, garantieren will ich das aber nicht.
    Du kannst aber beim Händler deines Vertrauens nachfragen.
     
  6. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Danke!

    Und ist in dem Board die AGP-Karte immer noch besser als die gleiche PCI-Karte?

    ...mir ist da nochwas eingefallen:

    Ich habe ein 145 Watt Netzteil. Brauche ich bei einer Geforce 6*** auf dem Board mit nem 1,2 Ghz Celeron (Adapter) ein stärkeres Netzteil? - Ich habe eben einen Test durchgeführt (habe 50 W Prozessor-Verlustleistung angegeben) und bin mit allem auf 144 Watt gekommen.
    Das Teil hat bei +12 Volt - 4.2A

    (:D Ich hoffe, das ist OK, dass ich diese letzte Frage in dieser Rubrik stehen lasse...:D )
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil wird das wohl nichts.
    Was für eine Grafik wird denn zur Zeit benutzt?
     
  8. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Es wird gar keine benutzt. Das alte Board - Medion 9901 (Msi 6190) hat den Geist aufgegeben. Da war eine Riva TNT2/64 (32 MB RAM) on Board.
    Und deshalb hab' ich mir bei ebay für 1,99 das Aopen MX6b EZ ersteigert (ohne on-board-Grafik).
    Da ich den Rechner für lau bekommen hatte, will ich in die alte Kiste auch höchstens noch so 20 Euro reinstecken. Gelaufen is er.... nur den Celeron auf Adapter hab ich noch nicht solange. Vielleicht hat es was damit zu tun?!


    Aber ist AGP PCI generell vorzuziehen? Ist eine AGP 8fach-Karte auf einem 2fach-Board immer noch schneller als die gleiche im PCI-Format? (Mehr will ich eigentlich gar nicht wissen)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Unterschied ist minimal.
    Zwischen AGP 8x und 4x und zwischen AGP4x und 2x ist kaum etwas festzustellen, ca. 5% maximal.
    Zwischen APG2x und PCI auch kaum mehr.
    das Problem ist, dass der große Grafikspeicher eine Auslagerung von Texturen in den RAM kaum erforderlich macht.
    Bei den heute üblichen 256 und 512MB Grafikspeicher ist Auslagern auch nur bei Highend-Karten ein Thema.

    Jetzt kommt auch noch eine 8600GT mit 1GB RAM raus.
    Absoluter Schwachsinn, weil das eine Karte im unteren Mittelfeld ist, bei der der Speicher auch noch langsamer getaktet ist, wie bei den Modellen mit weniger RAM. Die Karte ist was für DAUs, um mit dem RAM anzugeben. :aua:

    Dein PC spielt in einer Liga, in der es egal ist, wie schnell der Bus ist, da der PC einfach zu langsam für aktuelle 3D-Spiele ist.

    Stecke einfach eine Geforce2 oder Radeon 7500 rein und gut ist.
     
  10. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Nun, ja. Ne Gforce 4ti 4600 sollte es schon noch sein...

    Aber auf jeden Fall Dankeschoen! ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Denke an das Netzteil. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page