1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple 1944 Video

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wassoll7, May 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wassoll7

    wassoll7 ROM

    Das Video kann nicht von 1984 sein, ich tippe auf 1985. Es wird der Mac512 erwähnt, der erst ein Jahr nach dem Mac128 auf den Markt kam, außerdem ist im Video der Apple LaserWriter zu sehen, der ebenfalls erst 1985 auf den Markt kam.

    Der Mac128 war mit seinen 128k RAM für Büroanwendungen ungeeignet. Mit dem Mac512 wurde es besser, aber der Durchbruch kam erst Anfang 1986 mit dem Mac Plus.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die größere Hälfte der Betrachter hat wieder aufgrund fehlender Kyrillischkenntnisse wieder die Untertitel nicht verstanden ... . ;)

    Und: "Über Drei sprechen wir nicht ... " :totlach:
     
    Last edited: May 3, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page