1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple entlarvt !

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by andyzag, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wassermelone geht ja noch, aber 80er Nägel für einen Neubau ... .
    Und das war im sozialistischen Berlin.

    Ohne Wassermelone kann man ja leben, ohne die Nägel aber kein Hausdach decken.

    Aber das wird Eddie nie verstehen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Baumaterial war eigentlich immer im Tausch gegen Pfirsiche oder original Ungarischer zu bekommen. Auch ein Kasten Radeberger oder Pilsner Urquell konnte Dinge in Bewegung bringen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab mal "offiziell" die Wartezeit für ein MC 80-Netzteil von zwei Jahren auf null geschraubt mit Autozubehörprodukten aus der Überproduktion. ;)
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Doch chipchap, dass kann Eddy sehr wohl verstehen, denn das passierte in einer Zeit, in der viele Artikel in dem Land Mangelwar waren, das sieht aber doch heutenin unserem Land ganz anders aus, da bekomme ich einen Apfel, ein Betriebssystem oder eine Spielkonsole, wenn sie tatsächlich ausverkauft ist, ein paar Tage später immer noch.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Versuche es nicht mal.
    Du weißt eben nicht, was es heißt, für eine Packung Nägel 500 km zu fahren oder für eine Zylinderkopfdichtung 150 (Schwarzmarkt) statt 6,70 Mark zu bezahlen.
    Und einen echten Mangel hast Du in Deinem Leben noch nie erlebt, so alt bist Du nicht. :D
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ chipchap
    Hast Recht, habe ich persönlich nicht erlebt, bedeutet aber nicht, dass ich es nicht verstehen kann.
    Gäste aus der DDR, denen wir nach Grenzöffnung Unterkunft anboten, haben einiges erzählt.
    Z.b. kann ich mich erinnern, dass ich noch einiges an Schlitzschrauben, bis 200 mm lang, in meiner Hobbywerkstatt hatte, zum wegwerfen zu schade, da wir aber mit dem E-.Schrauber besser mit Kreuzschlitzschrauben arbeiteten, verschenkte ich meine Schlitzschrauben an unsere Gäste.
    "Was, so lange Schrauben? Die gibt es bei uns gar nicht!"
    "Und was macht ihr, wenn ihr lange Schrauben braucht?"
    "Dann nehmen wir eine kurze Schraube, schneiden sie durch und schweißen ein Stück dazwischen."

    Wie gesagt, auch wenn ich es nicht am eigenen Laibe erlebt habe, bedeutet es ja nicht, dass ich mich da nicht reindenken kann.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was, so kurzer Spam?
    Da blubbern wir noch ein Stück OT rein, und erzählen noch ein paar Märchen.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Richtig chippchapp
    Aber bevor es falsch rüberkommt, mit dem Spam u. OT bist Du angefangen.
    Und warum Du meine Erlebnisse als Märchen abtust, kann ich nicht beurteilen. Eventuell passt es nicht in Dein Weltbild, dass ich ohne Gegenleistung etwas tue, dass ich etwas mache, nur um zu helfen

    Habe ich Deine Erlebnisse als Märchen abgetan?
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    logisch, dein Name fängt ja auch mit B an.:cool:
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie war noch mal das Thema?:grübel::D:D
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ach meno gkj war schneller. Es passiert aber hier m Forum einfach zu häufig, das dass eigentliche Thema immer mehr an Relevanz verliert. Und dann die Threads ins leere laufen.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @qqqaqqq

    Es ist (fast) immer die gleiche Person, die aus einem bestehenden Thread einen Laberthread macht. Nur der Widerpart wechselt öfters. Dann wird halt der nächste Thread von den MODs geschlossen und gut is.
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Frage kam mir auch an der Stelle. Im Gegensatz zu dir habe ich mir die Mühe gemacht, den ganzen Thread inklusive angehängter News zu lesen.

    Es stimmt, es gab Laber- bzw. OT-Beiträge. Ich habe einen von gkj43 und einen von chipchap entdeckt. Es lohnt nicht, diese herauszulösen.

    Dass ein Thema Eigendynamik entwickelt und die Diskussion nicht immer genau um den Inhalt der Meldung kreiselt, finde ich natürlich. deo hat zum Beispiel "Schlangestehen" in das Apple-Thema gebracht. Er hat wohl nicht gedacht, dass daraus ein eigener Strang wird, der mit der Meldung fast nur den Begriff "Apple" gemeinsam hat. Ich sehe darin nichts verwerfliches. Wenn, dann wäre es schwierig, den Strang aus dem Thread herauszulösen.

    Es war wohl qqqaqqq, der die Arbeitsbedingungen in Werken des Konzerns thematisierte. Für die Beiträge zu diesem Thema gilt das gleiche.
    Wer von euch beiden Pappnasen tritt den Beweis für diese Behauptungen an?
    Qqqaqqqs Behauptung ist Gelaber, kaum zu beweisen.
    Gkjs Behauptung will ich an diesem Thread bewiesen haben, sonst gehört die Aussage nicht in diesen Thread.
    (Die Beweisführung bitte mir per PN zustellen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr gute Analyse Hascheff.
    Da es um Meinungen zu einem Thema geht, schweifen wir zugegebener Maßen gern mal ab.
    Solange es sachlich bleibt und dann wieder zum Thema lenkt, ist das normal.

    Die Politik Apples mit den Kunden war seit jeher etwas überheblich und herablassend.
    Ich kenne Apple schon eine kleine Weile und nicht erst seit der Eierei.
    Frühere Kunden orderten ein sicheres Arbeitsgerät, heutige ein Spiel- und Freizeitgerät.

    Die Geschäftskunden ließen sich solche Datenmätzchen nicht gefallen.
    Da kam schnell der Schritt zum PC und nie mehr zurück.
    Der Privatkunde hat eben nicht ein oder mehrere Geräte für 50.000 DM gekauft, sondern eins für ein paar Hunderter.

    Das genannte Patent verstärkt nur noch den Eindruck der Abgehobenheit und Überwachungsmentalität der Firma Apple.

    Mr. Jobs, einst Verfechter des human Interfaces, hat sich zum human Spy entwickelt.
    Aus dem Piraten der Anfangsjahre ist der Datenkrake des 21. Jahrhunderts geworden.
    Was für eine widerliche Philosophie. :kotz:

    Das Aus für jede künftige Apple-Anschaffung.
     
  15. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Für mich war Apple aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses noch nie wirklich ein Thema.
    Als ich noch mit einem C64 rumgehackt habe, hat mein Nachbar(Informatikstudent) einen Apple als Bausatz aus den Staaten gekauft.
    Ich war von den Grafikfähigkeiten und der Programmierbarkeit des Gerätes zwar begeistert, es war aber zu teuer. Und das zu einer Zeit, da hat der C64 "nackt" 1200 DM gekostet.
    Heute hat sich das zwar etwas relativiert, aber für die gegebene Leistung ist es einfach zu teuer.
    Dazu kommt noch das ausspionieren, aber das machen andere auch, die sind nur noch nicht in dem maße erwischt worden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page