1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple gegen Eierbecher: iPod-Hersteller verbietet Eipott

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by joey1227, Aug 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joey1227

    joey1227 ROM

    Wahrscheinlich sind die folgnden Begriffe demnächst auch verboten bzw. werden mit Ei nstweiligen Verfügungen bedacht:
    Ei ntopf
    Ei erbecher
    Ei nbrecher
    Ei nerlei
    Ei erspeisen
    Ei ernudeln
    ei nparken
    PC ei nschalten
    Ei mer
    ei npacken
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Unsachlich dein Kommentar.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ joey1227
    Was meinst Du denn, warum Koziol das Dind eiPott und nicht Eierpott oder noch besser Eierbecher genannt haben? Richtig, um von dem Markennamen iPad zu profitieren. Dass da der Rechteinhaber der Marke gegen angeht, ist mehr als verständlich.

    Zum Glück haben wir ja ein Markenrecht.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Eher iPod ..
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Telekom wollte auch mal das pinkfarbene T schützen, sind sie aber mit gescheitert!
    Was an EiPott schützenswert wäre kann ich nicht nachvollziehen?

    Gruß kingjon
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich auch nicht. Zudem ist das Ganze erst mal nur eine einstweilige Verfügung und ein Hauptsacheverfahren hat noch gar nicht statt gefunden. Man könnte auch meinen, dass sich Apple das Gericht in Hamburg ganz gezielt ausgesucht hat. :bse:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da verwette ich meinen linken Latschen drauf.
    D und T werden da öfter mal gleich ausgesprochen, wie in vielen anderen Bundesländern auch.

    Deshalb kocht der Apfelbrei wieder.
    Leider stehen die Chancen in Deutschland schlecht, sich eine derartige Rumeierei schützen zu lassen.
    Nicht mal die Aussprache ist gleich, geschweige denn die Buchstaben der Ausschrift.

    Nichts gegen die Produkte der Firma Apple, aber die Firmenpolitik :kotz: .
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    EiPott, oder besser eiPott ist ja auch nicht geschützt, im Gegenteil, dieser Name klingt in der Aussprache einm geschützten Namen ähnlich.

    Kozial hat mit der Namensgebung schon auf die Ähnlichkeit zu einem bekannten Markennamen gezielt. Wie schon gesagt, sie hättenbdas Ding auch Eierpott nennen können, aber es sie nannten es noch nicht einmal Eipott, sondern eiPott. Wohl dem, der nichts Boses dabei denkt.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da der Link zum Artikel nicht funktioniert, stellt sich für mich eher die Frage, ob es hier um die Bezeichnung oder die Gestaltung geht.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page