1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple gehört seit Jahren verboten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ifsoft, Aug 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifsoft

    ifsoft ROM

    Wegen des demokratiefeindlichen und zensierenden Gehabes.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Apple gehört seit Jahren verboten

    Wo ist das Problem? Keiner wird gezwungen, Apfelprodukte zu kaufen.
     
  3. r.e.h

    r.e.h Byte

    ... ich werde jetzt meinem Fruehstuecksbrettproduzenten vorschlagen gegen Apple zu klagen, seine Bretter haben die selbe Groesse mit abgrundeten Ecken schon seit Jahrzehnten ...
     
  4. Purzel11

    Purzel11 Byte

    :dagegen:
    hoffentlich ist die Justiz mal so vernünftig, Apple diesen Zahn zu ziehen.
    Sonst macht apple irgendwann noch einen Gebrauchsmusterschutz für eine Zahnbürste und verklagt alle Bürstenhersteller.:ironie:
     
  5. john369

    john369 ROM

    ...sorry, Moral und Fairness gibt es nicht im weltweiten Business, es ist wie bei einem Schachspiel- einer macht einen Zug - der Andere einen Besseren. Das sagt aber nichts über das Ende des Spiels aus - und wie in diesem Fall - Apple wird Samsung vom Markt nicht verdrängen können outen sich aber vor den Konsumenten mit ihrer wahren Einstellung - und machen sich dabei bei der Wahl ihrer Werkzeuge lächerlich. Am Ende entscheidet der Konsument was er kauft, aber nicht weil ein Produkt soviel kann (technisch überlegen ist Apple ohnehin nicht), sondern über den Sympathiewert einer Marke - und da macht Apple (weil Kultprodukt, aber mit fallendem Status) jetzt ein großes Geschenk an Samsung...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Andere können auch Geschmacksmuster durchsetzen. Es gibt das zwei Möglichkeiten: Sie können keine oder sie wollen keine durchsetzen.
     
  7. Bub

    Bub Byte

    Ich verfolge die Entwicklungen, wie viele andere auch, seit Jahren. Die Patentstreitigkeiten nehmen von Zeit zu Zeit immer mal zu, und auch wieder ab. Lustig ist, dass die Firmen danach immer so tun, als wären sie die besten Freunde:heilig:

    Neu ist, das auch das Design per Gericht 'verteidigt' werden soll, und Justitia mach dabei auch noch mit. :aua:

    Es stinkt mir als Steuerzahler gewaltig, das da unser Geld für etwas verbrannt wird, wo die Mehrheit nicht mal ein Interesse für entwickelt. Der Staat sollte Regularien erfinden, die ein Anrufen der Gerichte für solchen Unsinn unmöglich machen.:bitte:

    Nebenbei könnten sich Autohersteller rund um die Uhr verklagen. Die Autos sehen sich schliesslich immer ähnlicher, oder? Und ein Lenkrad und Tacho haben die auch einfach alle an der selben Stelle...wie frech!! :ironie:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist ein völlig normaler Vorgang. Habe ich auch schon gemacht.

    Ich weiß zwar nicht wo du das her hast, aber es bezahlt erst mal der die Rechnung, der die Klage einreicht - im Erfolgsfall bekommt es der Verlierer übergeholfen. Der Steuerzahler ist da mit keinem einzigen Cent dabei.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das ist doch nichts neues. Apple hat schon immer ganz konsequent Firmen verklagt, die Herr Jobs für Plagiatoren hielt. Das war schon zu Macintosh-Zeiten so und gehört irgendwie zur Firmenphilosophie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page