1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple, Google & Co.: Hilfe, alle wollen mich ausschnüffeln - ein Kommentar

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hcdirscherl, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Zumindest Google scheint allmählich aus seinen Fehlern zu lernen. Erst gestern schickte mir Google eine Erinnerungsmail und wies mich daraufhin, dass ich Latitude auf meinem Android-Smartphone aktiviert habe und diese Funktion gegebenenfalls abschalten sollte, wenn mein Standort nicht angezeigt werden soll. So erwarte ich das.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich sehe das bei Google etwas anders, zumindest bei Googlemail:
    Wenn man eine Mail verschicken möchte, in der unter anderem "..im Anhang.." steht, bekommt man folgende Meldung:>> "Hatten Sie vor, Dateien anzuhängen?
    Ihre Nachricht enthält die Worte "Im Anhang", Sie haben jedoch keine Dateien angehängt. Trotzdem senden?"<< , das zeigt mir eindeutig, das bei Mails vermutlich mit Wortfiltern gearbeitet wird!
    Okay, man könnte es auch Service nennen....:rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich bin ein sowas von stolzer Nicht-Apple-Ger&#228;te-Besitzer!

    Dennoch sind das eigentlich ziemlich l&#228;cherliche Beispiele der heutigen "Datenbeschaffung" durch Unternehmen. Leider tragen die Kunden selbst erheblich aktiv dazu bei.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange deine Mails nicht verschlüsselt sind, kann jeder mit lesen.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das schon Spionage ist, wäre es jede Rechtschreibprüfung auch. Entscheidend ist doch, ob die Mail gespeichert und ausgewertet wird. Solange nach dem Absenden der Nachricht alles im Nirvana verschwindet, sehe ich keinerlei Problem.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wer ist "jeder"? Ich habe im Posteingang von meinem zweiten Postfach gerade 71 Nachrichten. Lies mal bitte Nummer 38 vor. :rolleyes:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, ich will dich jetzt nicht hacken. Deine IP ist 127.0.0.1, richtig? :cool:
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    "Lies mal bitte Nummer 38 vor"

    ungefähr so? :D

    Grüße
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, so was schafft es nicht bis ins Postfach.
     
  11. Google ist aber noch einen Zacken schärfer. Mit dem Desktop-Search-Mist hat man plötzlich auch Office-Add-Ins dabei und keine Auskunft darüber, was verschlüsselt übertragen wird. Und dann die gezielte Masche, sein Produkt über andere Anbieter (bspw. Winzip; wird deswegen nicht mehr gekauft!) default-mäßig zu installieren. Frechheit. DAS müsste verboten werden. Nur wenn ich es aktiv anklicke ansonsten nicht. Auf Android-Handys wird ohne das Zutun des Eigentümers Software gelöscht. etc. Google ist der letzte Mist. Dagegen ist Apple harmlos.
     
  12. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich benutz eh nurnoch Google-Suche und Y0utube. bei der Suche hab ich eh kein Konto, bei Youtube hab ich zwar eins, hab da aber sogut wie keine Persönlichen Daten eingetragen.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ja, ist schon schlimm. was sich so nach einer hirnlosen Rumklickorgie alles auf dem PC breit gemacht hat. Wer soll denn auch wissen, dass man vorher sein Gehirn einschalten soll? Wo einem doch sonst alles vorgekaut wird?
     
  14. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    1. Wird denn was übertragen
    2. Warum nutzt du es, wenn du es so ablehnst? jedes moderne BS hat eine Indexsuche mit drin
    3. Weil Apple ja auch keine Apps löschen kann? Nööö, überhaupt nicht *g*
     
  15. Ego2711

    Ego2711 ROM

    Hallo Herr Panagiotis Kolokythas

    schön das Sie sich beschweren aber was erwarten Sie, ihr in der pc welt, wie auch euer mitbewerber chip macht eine derartige reklame für diese an und für sich gesunde frucht, das man meint ihr arbeitet für die , ne app hier zum download und ein progrämmelchen da. alle wissen, das diese unternehmen es mit dem datenschutz nicht so genau nehmen, warum um himmelswillen kauft ihr denn diesen überteuerten schrott (hoffentlich steht nicht bald die geheime apfelpolizei vor der tür)kauft das zeug nicht und, oder macht endlich ne apfelseite auf, damit der normale pc user nicht mit diesem schickimicki kram belästigt wird !

    mfg
    Ego2711 =8o)
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  17. Martin_k

    Martin_k Byte

    Einfach mal suchen :
    "Ich liebe euch doch alle".
    Mr. Apple kennt den Herrn Mielke mit Sicherheit nicht, aber er hat ein Erbe perfekt angetreten.
    Damals musste man die Menschen noch einsperren, das geht heute viel einfacher, eleganter und vor allem perfekter.:aua:
     
  18. rherfeldt

    rherfeldt Byte

    Erich Mielke (Staatsicherheitschef der DDR) sagte bereits: "Aber ich liebe Euch doch Alle" und eBay "glaubt an das Gute im Menschen"
    Solchen Versprechen sollte man skeptisch gegenüber stehen.
    Diese Leute wollen doch wirklich nur unser Bestes: unsere Daten und unser Geld.
    Der User gibt Beides freiwillig und bereitwillig her, wenn nur der Staat sich nicht daran "vergreifen" will.
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ist ein alter Hut, halt jetzt auf PC ebene, früher hat man die Daten über Preisausschreiben gesammelt und bekommen, also nix neues.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page