1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple könnte HP als größter PC-Hersteller überholen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HP hat sich aber auch selbst ohne Not geschwächt.
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Seit wann ist ein Pad ein PC?
    Seit wann ist ein Mac ein PC?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Hersteller" trifft es wohl nicht so richtig. Letztlich fällt das Gerümpel für beide (und div. Andere) irgendwo im tiefsten China vom selben Band.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den Fabriken mit den Fangnetzen drumherum lässt nicht nur Apple fertigen? Dann wurden sie zu Unrecht als alleiniger Buhmann gebrandmarkt.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, ist schon klar. :rolleyes:
    Eins muss man Apple unter Jobs lassen: Die haben (hatten?) wirklich einen Riecher dafür, was die Leute haben wollen. Ansonsten wäre die in dem Bericht geschilderte Marktstellung nicht möglich. Auch wenn die Win-Fanboys aufheulen, Apple war nun mal die erste Firma, die die Entwicklung in Richtung Tabletten richtig erkannte und bediente.

    (Nein, ich habe immer noch keine Apple-Produkte. Mir gefällt nur dieses hochmoderne Apple-Bashing nicht.)
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Nö Jobs konnte ihnen einreden diese Dinge zu brauchen..........

    Sie sind die einzigen die Preise verlangen als würden die Teile von hoch bezahlten und hoch qualifizierten Arbeitern in Handarbeit zusammengesetzt.
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Warte mal ab. Was glaubst du wohl, warum jetzt von MS bis Canonical alle an Betriebssystemen werkeln, die für Smartphones und Tabletten optimiert sind? Nur so zum Spaß? Apple hat diese Entwicklung zwar nicht unbedingt angestoßen, aber als Erster konsequent und massentauglich umgesetzt. Und es ist schon ziemlich wichtig, Erster zu sein, da man damit die Kunden bindet. Wer z. B. einmal im Apple-Universum investiert hat, kommt da nicht mehr so ohne weiteres und ohne Verluste raus. Für die anderen dürfte bald das selbe gelten.
     
    Last edited: Nov 23, 2011
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ja in Sache Kundenbindung durch ansonsten erheblichen Verlust ist Apple Weltmarktführer.
    Bei den kommenden zig Quadrilliarden an Fingerdapper auf Displays werde ich wohl in die Reinigerbranche investieren.
     
    Last edited: Nov 24, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page