1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple schwimmen die Felle weg

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Nov 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Naja, business as usual.
    Wenigstens für Apple: Wenn der Markt mal nicht mehr so fluppt, will man sich an Lizenzen gesund stoßen.
    Als Apple versuchte, auch noch Android mit in das Verfahren einzubeziehen, habe ich mir sehr-sehr gründlich die Stellungnahme des Richters (Case5:12-cv-00630-LHK Document285 Filed10/19/12) durchgelesen:
    Das war's dann wohl.
    Aber der Schriftsatz selbst ist eine schallende Ohrfeige für Apple und die teils herumstümpernden Apple-Anwälte.
    Apple ist dabei, den Bogen gefährlich zu überspannen.
    Was Samsung tut, ist nur logisch: Denn Apple schert sich um die Rechte anderer einen Dreck, reagiert aber mimosenhaft (teils ohne rechtliche Grundlage) auf die kleinste Kleinigkeit.

    Dass Apple den Markt deutlich befruchtet hat, steht außer Frage. Doch Apple will partout nicht einsehen, dass viele Details längst "prior art" sind und eben nicht von Apple erfunden wurden.
    Die Design-Rechtsansprüche sind zum Teil derart lächerlich, dass ich mich frage, ob Apple noch alle Tassen im Schrank hat.

    Wenn das so weiter geht, beansprucht Apple wohl auch noch das Recht auf das Rad oder die Elektrizität.
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ähmm, bist du dir sicher, dass das die Stellungnahme des Richters ist? Das liest sich eher wie ein Auszug aus einem Schriftsatz der Prozessgegner.

    Gibst du uns mal nen Link?

    edit
    Habe mal gegoogelt. Es ist in der Tat ein Schriftsatz der Samsung-Anwälte. Dass die das so sehen, ist ja wohl klar.
    http://assets.sbnation.com/assets/1697863/285-main.pdf

    Ganz so sehr gründlich war dann deine Recherche doch nicht, oder?
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Die Recherche war wohl gründlich, sehr gründlich sogar.
    HIER liegt jetzt nur ein Irrtum meinerseits bei der Auswahl der Dokumente vor.
    Denn ich wollte den Beschluss verlinken, durch den das Gericht der Vorstellung
    von Samsung nachgegeben hat, also NICHT der von Apple.

    Aber wir sind hier schon wieder beim typisch Deutschen:
    Subjektive Anpinkelei. Zielen auf das Schienbein eines anderen.

    Zur Sache?
    Amerikanische Prozessbeobachter haben ja "auf den Fluren" des Gerichtes aufgeschnappt, dass Apple tatsächlich plante, auf dem Umweg über Samsung auch noch Googles Android an den Kragem zu gehen, um über diese Schiene (soz. "über Bande gespielt") evtl. den gesamten Android-Markt bei Tablets und Smartphones zu torpedieren.

    Diese krumme Tour hat der Richter nicht zugelassen.
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also nur "Hören-Sagen"? Darauf reagiert kein Richter, der seine Sinne beisammen hat.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und du meinst das dies bei den amerikanischen Richtern der Fall ist, wenn zb. jemand Millionen bekommt weil kein "Vorsicht Heiß" Schild am Kaffeebecher klebt... :aua:
    Die sind doch völlig abgehoben in ihrem Elfeneintürmchen!

    Gruß kingjon
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es ist einfach das inhaltsloses Gequatsche mit falschen Quellen, was den Forenmitgliedern hier auf den Zeiger geht.

    Was anderes scheinst Du nicht vorweisen zu können.
    In der Beratung hab ich jedenfalls bis jetzt noch keinerlei Hilfe von Dir gesehen. :popcorn:
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das glaube ich dir nicht. Du hast doch ein wörtliches Zitat hier reinkopiert und gedacht, du würdest den Richter zitieren. Und verlinkt hast du gar nichts. Also mal wieder nur Blabla auf der Apple-Bashing-Welle.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nun, ich werde sie jedenfalls nicht alle über einen Kamm scheren, auch wenn Du natürlich im Einzelfallergebnis Recht hast. Dazu muss man allerdings erwähnen, dass eine solche Entscheidung nicht vom Richter, sondern von einer Jury gefällt wird. Der Richter ist dazu da, bis zur Urteilsfindung sicher zu stellen, dass die "Wahrheitsfindung" nach Recht und Gesetz abläuft. "Hören-Sagen" ist dabei nicht zulässig, weshalb ich consultings Äußerung nicht glaube. Letztlich trägt die Jury die Verantwortung. :)
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die Jury sagt schuldig oder nicht schuldig. Das Urteil bzw. die Strafe entscheidet der Richter
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Falsch, nicht in einem Zivilprozess. Die Jury legt fest, ob eine Entschädigung gezahlt wird und falls ja, deren Höhe. Dass in kingjons Fall ein Vergleich zustande kam, lag daran, einen Revisionsprozess zu vermeiden.
     
    Last edited: Nov 23, 2012
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ................... .
    #6.
     
  12. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Also nochmals für jene, die nix kapieren:
    Heißt:
    Zitiert habe ich aus Samsungs "motion".
    Der ist der Richter im Vorverfahren dann gefolgt.
    Heisst:
    Der Richter hat entsprechend der Vorträge ("motions") entschieden, NICHT anhand von Hörensagen auf den Fluren.
    Aber aus dem Vortrag von Samsung ergab sich das, was auf den Fluren anhand auch anderer Quellen kolportiert wurde, nämlich dass Apple da einen ganz fiesen anderen Trick starten wollte. Hätte der gegriffen, säße jetzt auch Google durch Android mit im gegnerischen Boot, ohne direkt verklagt worden zu sein.

    Nach amerikanischem Recht (wenn Samsungs Geräte nach neuer Entscheidung/Zulassung der "motion" seitens des Gerichtes) auch durch Android angreifbar gewesen wären, dann wären auch alle anderen Geräte mit "Jelly Bean" - egal von welchem Hersteller - angreifbar geworden. Und zwar dann unter "Berufung" auf das jetzt entscheidende Gericht zu dem jetzt laufenden Verfahren gegen Samsung.
    Apple hätte dann wahrscheinlich auch anderen Herstellern Knüppel zwischen die Beine zu werfen versucht.

    Da ist es interessant, dass und wie die Chinesen ein anderes OS für Tablets und Smartphones auf Kiel gelegt haben, um sich von Android unabhängig zu machen, obwohl dieses neue System auch Android-APPs zu nutzen fähig sein soll.
    Diese ganzen Patentstreitigkeiten greifen viel weiter, als durch den Streit Apples gegen Samsung gegenwärtig auffällt. Und die etwaigen Folgen können schon deshalb gravierend sein, weil die Geräte über das Netz quasi im Käfig der Hersteller der Software unter deren völliger Kontrolle hausen.

    Aber wen juckt das schon...
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du kannst jetzt versuchen, dich rauszuwinden wie du willst: Dumm nur, dass du im 1. Posting folgendes angekündigt hast:
    Na ja bei diesem gründlichen Durchlesen hast du dann nicht mal gemerkt, dass du den Verteidigungsschriftsatz von Samsung und nicht den Richter (angeblich) gelesen hast. Vielleicht ist beim "gründlichen Durchlesen" schief gegangen, dass deine Englisch-Kenntnisse nicht ausreichten. Die böse Falle für deine gründliche Recherche war wohl der Optativ. Frag morgen mal deinen Englisch-Lehrer, wie das so geht. :D

    Deine weiteren Ausführungen sind, mit Verlaub, unbelegte Schwafelei.
    Und nein, es ist kein "typisch deutsches Anpinkeln". Aber du hast für mich gleich zweimal nen Volltreffer in einem einzigen Beitrag gelandet: Erstens mag ich dieses beifallsheischende Apple-Bashing nicht. Zweitens mag ich nicht, wenn jemand mit großer Geste ("habe sehr gründlich gelesen!") daherkommt und dann beweist, dass er gar nicht kapiert hat, was er da angeblich gelesen hat. 6. Setzen. Zum stillen Fremdschämen eigne ich mich nicht.

    Jepp. So sehe ich das auch.
     
    Last edited: Nov 23, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page