1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Apple verklagt Samsung - Galaxy ähnelt zu sehr dem iPhone & iPad

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bemmel, Apr 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bemmel

    bemmel ROM

    Hallo Appel,

    da gibt es noch weitere Punkte.
    - Man kann damit "Fernsprechen"
    - Der Hntergrund des Display ist beleuchtet
    - Das Smarphone hat eine Vorder- und Rpckseite mit jeweils 4 Ecken
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Nicht zu vergessen. Das Smartphone und der Tablet-PC sind nicht Erfindungen von Apple!!!
    Gruss Jpw
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es ist doch unerheblich, wer was erfunden hat, wichtig ist doch nur, wo die Patent- und Markenrchte liegen.
    Wenn sich jemand bestohlen oder betrogen sieht, ist es sein gutes Recht, Klage zu erheben, würde jeder von uns doch auch machen. Wieweit dann die Klage gerechtfertigt ist, entscheiden dann die Gerichte.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    <<<<auf dem Display würden bunte rechteckige Icons mit gerundeten Ecken angezeigt.>>>>

    Die von Apple haben doch einen am Appel.
    Warum klagen die nicht auch gegen Hersteller von Holzbrettern, die haben die doch alle vorm Kopf.

    Apple, not for me.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Fakt ist nun Mal, dass zumindest einigen Hersteller versuchen, auf die Erfolgswelle von Apple mitzuschwimmen. Dass Produkte mit Absicht eine gewisse Ähnlichkeit mit mit den Erfolgsprodukten anderer Firmen haben.

    Ob Ihr dass auch noch so locker seht, wenn Ihr selber ein Design entworfen habt und andere kopieren das? Ob nun alle Vorwürfe beklagenswert sind, kann und will ich nicht entscheiden, das entscheiden die Richter.

    Und Klagen wegen Patent- und Markenrechtsverletzungen sind nun gewiss keine neue Erfindung von Apple.
     
  6. OnkelDoc

    OnkelDoc Byte

    Bei denen kriechen die Würmer nicht in den Apfel, bei denen sind sie ins Hirn gekrochen!
    Für mich gilt, niemals Apple!!
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Auch Microsoft hat schon einige Patent- und Urheberrechtsklagen geführt, ich nutze immer noch Microsoft Programme.
    Mir ist es wirklich sch urzegal, wenn sich zwei Unternehmer beklagen. Vor allem mache ich davon nicht meine Produktentscheidungen abhängig.
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Was veranlasst "EBehrmann", hier mehrfach so mimosenhaft mit Rechtsstandpunkten zu reagieren?
    Dass Recht auch Recht bleiben muss, versteht sich doch von selbst.

    Der Hintergrund für Apples Vorgehen, soweit man das in amerikanischen Medien wahrnehmen mag, ist vor allem eine ganz bestimmte Furcht:
    Nachdem Apple es im PC-Bereich nicht geschafft hat, über bestimmte Anwendungssegmente und Status(Kaufkraft)-Bereiche hinaus den Markt zu gewinnen und den großen Kuchen hauptsächlich Windows überlassen musste, will man nun den Vorsprung im Bereich von Mobiles und Tablets möglichst lange mit allen Mitteln verteidigen und mögliche Aufholer behindern - koste es was es wolle.
    Das kann man vom unternehmerischen Standpunkt her gut verstehen. Es gibt jedoch auch einen Verbraucherstandpunkt. Der stellt eher darauf ab, für möglichst wenig Geld eine möglichst hohe Leistung zu bekommen. Auch das ist zu verstehen.

    Dass eine Aufholjagd möglicher Konkurrenten denkbar und möglich ist, mag man wohl kaum bestreiten. Es kommt also darauf an, nicht scheinbar oder tatsächlich geschützte Bereiche von Apple zu verletzen.

    Bei Apple-OS und Windows ist es ja offensichlich gelungen, Apple sogar von der Marktdurchdringung her zu übertreffen. Weil ich auf Apple-Rechner mit hoher Leistung Zugriff habe und selbst mehrere Windows-Rechner besitze, kann ich vergleichen und überzeugend erleben, dass ich zur Lösung meiner gängigen Aufgaben auf Apple-Rechner gut verzichten kann und mit Windows-Rechnern ohne Abstriche in Bedienung und/oder Leistung meine Ziele erreiche.

    Solches Erleben nach Möglichkeit bei Mobiles und Tablets zu verhindern, ist das eigentliche Ziel von Apple. Mit dem Angriff auf Samsung hat sich Apple aber selbst einen Bärendienst erwiesen. Denn nun weiss Samsung und wissen auch andere Hersteller, wo sich Apple betroffen fühlt. Also brauchen Samsung und andere in genau diesen Punkten nur gewisse Änderungen vorzunehmen, um Apple den Wind aus den Segeln zu rauben.

    Und dann? - Die Hardware- und Software-Konkurrenz kann in der Zwischenzeit auch nachlesen, was Apple-Fans bei den Apple-Produkten vermissen oder bemängeln. Auch dabei können sie lernen und Land gewinnen, indem sie es besser machen oder großzügiger sind, ohne gleich teure Zusatzgeräte notwendig zu machen.

    Schau'n mer mal...
     
    Last edited: Apr 20, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page