1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

APU Grafik deaktivieren ?!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SteffAc, Dec 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteffAc

    SteffAc Byte

    Hey Leute habe eine Frage an euch und zwar:

    Habe eine AMD A10-5800K APU with Radeon(tm) HD Graphics CPU. So aber die Grafik auf dem Chip ist mir zu schwach moechte mir nun eine Neue GRAKA zulegen, nun die frage... Geht das? Kann man die Grafik auf dem Chip deaktivieren? oder reicht es einfach nachher den Monitor an die neue Graka zu klemmen und den treiber der alten auf dem Chip zu deinstallieren?

    Will ganz einfach bessere Leistung haben und somit auch die CPU ein wenig entlasten da ich ja dann die Grafik ueber die neue Graka beziehe.
    Hoffe ihr koennt mir helfen, und sry schonmal das ich nicht all zu viel über Pc´s weiss =)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise deaktiviert das Mainboard die interne Grafik von selbst, sobald eine zusätzliche Grafikkarte eingebaut wird.
    Wenn es eine AMD-Karte wird, muß vielleicht nicht mal der Treiber neu installiert werden.

    Auf jeden Fall geht es, Du kannst also bedenkenlos eine Karte kaufen, sofern sie ins Gehäuse passt, genügend Strom bekommt und gut genug gekühlt wird.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der A10-5800K ist vergleichbar mit einem Athlon X4 860K. Da kann man schon eine GTX960 oder R9 280/380 nehmen.
     
  4. SteffAc

    SteffAc Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    4Gb RAM kann die nicht nutzen. Zudem ist es die mit Abstand teuerste GTX750ti. Jede GTX950 ist schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page