1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARAG: Versicherung warnt vor Handynavigation am Steuer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piXL, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piXL

    piXL Kbyte

    Das stimmt so aber wohl nicht ganz. Es gibt sicher auch noch die Möglichkeit, dass das Handy in einer Halterung am Auto fest verankert ist. Dort darf es dann wie ein Navigationsgerät (auch während der Fahrt) bedient werden. Die Richter haben den Kläger ja nur verurteilt, "...weil er während der Fahrt mit seinem Auto das Handy zum Navigieren in die Hand genommen hatte."

    Auch telefonieren im Auto ist ja nicht grundsätzlich verboten. Man darf eben nur das Handy nicht in die Hand nehmen. Glücklich, wer da noch ein altes Autotelefon sein eigen nennt, den den Hörer darf man ja offenbar auch ungestraft an die Gehörmuschel halten :(
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da wäre ich mir nicht sicher, schließlich handelt es sich um ein Telekommunikationsgerät, anders wie bei einem Funkgerät-da ist es nicht verboten.

    Doch die Versicherung kann es als mutwillige Gefährdung auslegen, wenn man die Hände unnötig lange vom Lenkrad nimmt!

    Auch wenn's kein Bußgeld geben sollte, so sehe ich die Versicherung in einem Schadensfall gefährdet.

    Der ADAC schreibt dies:
    http://www.verbrauchernews.de/verkehr/bussgeld_strafen/artikel/2005/12/0155/


    Gruß kingjon
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bezweifle, dass ein Navigationsgerät während der fahrt bedient werden darf. Mein Navigationsgerät warnt sogar davor, dass man es während der fahrt bedient und man muss bestätigen, dass man diesen Hinweis gelesen hat, sonst wird es nichts mir dem navigieren.
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Mein Navigationsgerät warnt mich auch vor der Benutzung während der Fahrt.
    Bestätigen muss ich aber nichts.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau, ein Autotelefon ist, wie auch ein Funkgerät, ein Kommunikationsgerät.
    Muß ich glatt mal ausprobieren, mit dem Funkgerät am Ohr, an einer Polizeistreife vorbeizufahren :D
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    P.A.C.O. könnte sicher etwas aufklärendes dazu sagen.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mit aufklären ist da wenig. Denn: Die Gesetze sind mehr als halbherzig und mehrdeutig ausgelegt. Die StVO spricht lapidar vom Benutzen eines Mobiltelefones. Kein Wunder, dass tausende Gerichtsverfahren provoziert werden.

    Und Richter haben manchmal auch keinerlei Peilung. Immernoch mein liebstes Beispiel: Ich, Zeuge wie jemand am Steuer telefoniert. Als er angehalten wird, liegt ein schwarzes Mobiltelefon in der Mittelkonsole. Der Fahrer äußert sich nicht zum Tatvorwurf.
    Vor Gericht präsentiert mir der Anwalt einen iPod Nano in schwarz und meinte, den hätte sich sein Mandant ans Ohr gehalten. Meine Äußerung, iPods hätten keinen Lautsprecher und das Geräusch des Clickwheels dürfte auch nicht so interessant sein, wurde irgendwie ignoriert. Völlig banal: Der Richter verurteilte den Fahrer wegen der Benutzung das iPod.... :dumm:


    Fazit: Was die Versicherungen machen (Zivilrecht) und die Polizei (OWiG), sind zwei Paar Schuhe.

    Aber diese Diskussion gabs ja auch schon zigfach in diesem Forum, was alles so ablenkt vom Fahren und so....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page