1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeiten von 2 Festplatten funktioniert nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by seurat, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seurat

    seurat Byte

    Hallo,ich brauche dringend Hilfe!

    habe 2 HDDs ordnungsgemäss eingebaut ( sind auch schon ordnungsgemäss gelaufen ).
    Dann habe ich beide HDDs neu formatiert und auf beide WinXP draufgespielt, Ziel: Beide HDDs mit WinXP separat zu nutzen, wie früher.
    Jetzt wird aber nur eine HDD beim Boot-Vorgang angezeigt.

    In der boot.ini steht:

    [boot loader]
    timeout=1
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

    Was habe ich zu tun, damit beim Booten beide HDDs mit WinXP angezeigt werden und ich die gewünschte HDD, mit der ich arbeiten will, starten kann?

    Gruss, Seurat
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da hast Du gar nichts zu tun, denn das geht nicht. Du kannst zwar mit einem Bootmenu beide Platten nutzen, aber immer nur eine davon booten. Zwei Windows parallel betreiben geht nicht. Wozu soll das auch gut sein?

    Gruß Horst!
     
  3. Ich glaube seurat meint nicht zwei Windows parallel, also gleichzeitig, sondern durch umbooten zubetreiben..........

    keine-Ahnung..
     
  4. ne-nico

    ne-nico Byte

    Hallo "seurat"

    ich glaube daß ich dir das beantworten kann (bin neu hier im Forum, habe aber schon bißchen Erfahrungen mit PC´s :baeh: )

    Und zwar gibt es auf der Festplatte eine "feste" Stelle wo sich die "lade-informationen" des Betriebssystems befinden (ich glaube das nennt sich Bootloader oder so ähnlich)

    Das Bios ist so eingestellt, daß es von der ersten Platte ladet.
    Auf der 2. Festplatte kann man zwar auch einen sogenannten Bootloader einrichten, aber das mußt du dem Bios dann schon sagen, daß er den Bootloader von der 2. Festplatte benutzen soll :D


    Kurz um: es gibt folgende Möglichkeiten von 2 seperaten Festplatten zu starten:

    1. immer zuerst das Bios auf die 2. Festplatte umstellen (ich habe ein Asus-Board, da kann ich beim Self-Test die F8-Taste drücken und somit das gewünschte Gerät auswählen, von der der Computer starten soll (auch CD-Laufwerke usw.).

    2. Möglichkeit wäre: es gibt da Bootmanagers (wie z.b. Grub usw.), mit denen das dann möglich ist. Wie der Bootmanager zu installieren ist weiß ich aber leider nicht - hab mich mit einen Bootmanager noch nicht weiter beschäftigt.
    Aber dafür gibts ja :google:

    Ich hoffe daß ich dir damit helfen konnte

    schönes Wochenende noch......


    Gruß
    ne-nico (wolfgang)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page