1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeits-PC für 300€ - in wieweit spieletauglich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Root007, Feb 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Root007

    Root007 Byte

    Hi Leute,

    ich habe mir entsprechend der Beispielliste mal die Komponenten für einen Office-PC ausgewählt. Er ist auch wirklich fast ausschließlich dazu gedacht, dennoch würde mich interessieren ob die Zusammenstellung generell OK ist und in wieweit es denn doch noch möglich ist zu zocken. Dass das keine neuen High-End-Spiele sein können ist mir klar, aber so die älteren Sachen wären schon was.


    Hier die Komponenten (alle von hardwareversand.de):

    - AMD Athlon II X2 255 Box, Sockel AM3
    - Cooler Master Hyper TX3, alle Sockel
    - MSI 760GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
    - 2GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
    - LG GH24NS50 Retail schwarz
    - WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    - Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    - be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
    = 269,21€


    Danke für die Hilfe...
     
  2. Root007

    Root007 Byte

    Oh, eins fällt mir noch ein... Wie mach ich das denn mit dem Betriebssystem? Hab im Moment keines. Welches würde ich den brauchen?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das System ist soweit okay. Bei knappem Budget würde ich mir eine Vista-Lizenz bei eBay o.ä. holen. Dazu vielleicht eine gebrauchte 9600GT? Mit der Onboardgrafik bist du schon arg eingeschränkt.
     
  4. Root007

    Root007 Byte

    Eigentlich wollte ich schon Windows 7 kaufen, aber ich weiß nicht so ganz ob ich eine 32 oder 64 bit version brauche. Die GT würde ich als Ergänzung dann ganz einfach dazukaufen und die Onboardgrafik ausstellen, oder?
     
  5. wenn du wirklich nur 2 GB spreicher einbaust, nimm die 32bit version.
    64bit lohnt erst ab 4GB aufwärts
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aus was für einen Grund?
    Die sind doch gleich teuer.

    Was ist wenn er mal aufrüstet od.vielleicht in 3 Jahren einen PC anschafft mit mehr Ram, und das OS weiterverwenden will.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bevor du an der Hardware sparst, würde ich aber wirklich lieber Vista nehmen. Es hat zwar einen miesen Ruf, aber es läuft mittlerweile absolut stabil.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    XP tut es sogar auch noch einstweilen,da findet man sogar Lizenzen an den wegeworfenen Alt PCs.
    Eine dazupassende Version zum installieren lässt sich auftreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page