1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeits-PC mit Gaming-Akzenten ;) (~500-600 €)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JayGG, Mar 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JayGG

    JayGG ROM

    Hi.

    Ich stelle mir momentan einen neuen Computer zusammen und
    bräuchte einige Ratschläge, was sich noch verbessern ließe. Das Ding
    sollte allenfalls für Simulations-Spiele dienen (Flight Simulator, Silent Hunter, FussballManager etc. aber natürlich auch für so kleine Kinkerlitzchen wie FarCry 1, Half Life 2 etc.). Die Hauptaufgabe ist
    aber im Internet- und Arbeitsbereich angesiedelt. Ich muss viele Simulationen durchführen lassen und arbeite teilweise auch mit Grafikbearbeitung. Achja: Ich HASSE lange Ladezeiten :)

    Grafikkarte: 1024MB Powercolor Radeon HD5770 GDDR5 PCIe

    Prozessor: AMD Phenom II X4 955 3.20GHz (C3) AM3 6MB 125W Black Edition BOX

    Motherboard: GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H 785G AM3 ATX

    Arbeitsspeicher: 2x2048MB Kit Mushkin SP3-10666 1333MHz CL9
    (Hierzu hätte ich eine Frage: Ich wollte eigentlich PC3-12800 1600MHz CL8 verwenden, bin mir aber nicht sicher, was diese Bezeichnung im Datenblatt heißt: "Technologie: DDR3-1666(OC)" Ist das ein 1600er-Riegel "OverClocked" auf 1666??? ... Ist der 1333 MHz schneller als der 1066er-Riegel, der auch noch verwendet werden kann? Welchen nehme ich am Besten? 1066, 1333 oder 1600 MHz?)

    Festplatte: Western Digital WD15EADS Caviar Green 32MB SATA bulk
    (eine weitere Frage: Lohnt sich eine SATA-II-Platte? Ist sie wesentlich
    schneller als SATA?)

    Netzteil: Netzteil ATX Super Flower SF650P14P Black Edition 650W ATX 2.2 Retail

    DVD-Brenner: Samsung SH-S223C SATA bulk

    Gehäuse: Billiges Midi-Standard-Ding :)

    Muss ich bei der Kühlung der CPU noch irgendwas beachten, oder reicht
    die in der Box vorhandene Kühlung aus? Wieviele Gehäuselüfter müssen
    dran, damit ich den PC 'ne Weile lang nutzen kann, ohne dass es im Zimmer nach verschmortem Plastik riecht?

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal :).

    Grüße,

    Javi
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Nimm gleich ein anständiges Gehäuse, dann musst du dir keine Gedanken über die Lüfter machen. NZXT Lexa S, Xigmatek Midgard, Antec 300...

    Nimm 1333Mhz Speicher, das genügt. Ein höherer Speichertakt bringt bei AMD zwar Performanceschübe, welche aber in den meisten Anwendungen als durchaus vernachlässigbar bezeichbar sind und dem Aufpreis in der Regel nicht gerecht werden.

    Für die genannten Spiele ist die Grafikkarte überdimensioniert, damit spielst du aktuelle Spiele auf höchsten Einstellungen. Eine HD4670 langt.

    Dann kauf eine schnelle Festplatte. Samsung Spinpoint F3 oder Seagate Barracuda 7200.12. SATA II ist die Standardschnittstelle.. auch wenn diese nicht ausgereizt wird.

    CPU Kühler für ruhiges arbeiten und eventuelles späteres Übertakten. EKL Alpenföhn Brocken, Scythe Mugen 2 ... die Wahl des Richtigen hängt aber davon ab welches Gehäuse du wählst.

    Netzteil bitte ein anderes. Bequiet, Corsair, Cougar, Enermax oder Seasonic sind da etablierte Marken. je nach Grafikkarte ein 350-400 Watt Modell.
     
  3. JayGG

    JayGG ROM

    Hi Kontar

    Vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich habe mich jetzt für das von
    dir vorgeschlagene Ximatek Midgard-Gehäuse entschieden. Auch die
    Grafikkarte habe ich übernommen. Bei den Festplatten habe ich mich
    für die Samsung entschieden und ein bisschen an der GB-Schraube gedreht (1000 GB sollte doch fast schon mehr als genug sein :) ).

    werde gleich die Liste aktualisieren :) EDIT: Kann die obere Liste nicht mehr ändern ... aber egal ;)

    Vielen Dank nochmal! :danke:
     
    Last edited: Mar 19, 2010
  4. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Hallo,
    mach bitte nur nicht den fehler dir ein Billig Netzteil zu kaufen:bitte:. Bei einem freund von mir ist das durchgebrannt und hat extreme schäden auf den Komponenten des PCs hinterlassen, also Netzteil = mindestens 70€ von den Marken die Kontar genannt hat! Würde dir außerdem die XFX HD 5770 xxx empfehlen, ist wirklich gut:).
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Aber, wie gesagt, völlig überdimensioniert. Gelegenheitszocker, welche vorwiegend ältere Spiele im Auge haben, benötigen keine 130€ Karte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page