1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsnotebook bis 1200

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shizo, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shizo

    shizo Kbyte

    Hallo!

    Ich suche ein Notebook bis zu einem Preis von 1200€.
    Wichtig sind mir dabei folgende Punkte:
    • 14" Display
    • Möglichst hohe Akkulaufzeit (ab 4 Std)
    • geringes Gewicht

    Das Notebook soll vorwiegend für Office-Arbeiten herhalten.
    Ich möchte es jedoch auch für 2D und 3D Grafikprogramme verwenden. 2GB Arbeitesspeicher sollten es deshalb schon sein.

    Gibt es schon brauchbare Notebooks mit der neuen SantaRosa Technologie oder sollte man da besser noch einige Monate warten?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Für SantaRosa Notebooks bist du noch etwas früh dran.

    Im Moment wären da:
    http://geizhals.at/deutschland/a227590.html
    (nach RAM Aufrüstung)
    http://www.notebookforum.at/notebooktest/S73U/BenQ_Joybook_S73U_Bericht.htm

    http://www1.euro.dell.com/content/p...?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~tab=rs_bundlestab

    oder
    http://geizhals.at/deutschland/a261594.html
    bereits mit SantaRosa Technik

    All diese Notebooks haben onboard Grafikkarten.
    Du müßtest genauer spezifizieren wie viel Grafikleistung deine 3D Grafikprogramme benötigen.
    Da wäre noch dieses mit mehr Grafikpower.
     
  3. shizo

    shizo Kbyte

    Moin moin!

    Ich suche n schickes kleines 12" Notebook um die 1300€ (absolute Scherzgrenze sind 1400€!!)
    Hauptsächtlich für Office arbeiten, jedoch sollte auch eine einigermaßen leistungsfähige Grafikkarte drin sein, da ich auch mit 3D-Modeling-Programmen arbeite.

    Wichtig sind mir folgende Punkte:
    - Graka (s.o.)
    - 2GB Ram
    - Akku Laufzeit (mind. 4 Std)
    - WLAN a/b/g + Bluetooth

    Ich bin eigentlich von Samsung Q45 Damali sehr begeistert!
    Im Prinzip würde ich mir das Ding sofort holen, jedoch wollte ich vorher nachfragen obs vielleicht vergleichbare (bessere) Modelle gibt zu dem Preis.

    Die Farbe spielt eher eine untergeordnete Rolle, jedoch würde ich eigentlich ein silbernes NB bevorzugen :)

    Ich hoffe ihr könnt mir noch n paar taugliche (silberfarbene) Alternativen aufzeigen ;)

    MfG shizo
     
  4. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Hallo,

    Ich kann dir das Dell XPS M1210 empfehlen!!
    Super lange Akku-Laufzeit und erst noch viele Schnittstellen.

    Mfg mat1234
     
  5. shizo

    shizo Kbyte

    Hm im Prinzip auch nicht schlecht.
    Das einzige Problem ist, dass man das Ding nur mit OnBoard-Grafik bekommt.
    Ich wollte aber schon gerne wie gesagt ne einigermaßen leistungsstarke GraKa drin haben...

    Gibt's weitere Vorschläge?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, du hast dir bereits das ideale Gerät herausgepickt. :)
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. shizo

    shizo Kbyte

    Also ich bin nach reichlicher Überlegung ein bisschen von meinen ursprünglichen Vorstellungen abgekommen.
    Ich verzichte doch auf dedizierte Grafik, eine OnBoard Lösung würde mir reichen.. Grafikaufwendige 3D-Arbeiten verschiebe ich dann halt auf meinen heimischen PC ^^

    Ein Problem bei dem Samsung Q45 sehe ich auch im Klavier-Lack. Da sieht man ja leider jeden Fingerabdruck. Das finde ich gar nicht schön, weshalb ich eher ein helles Notebook bevorzugen würde.

    Auch habe ich mich entschieden, vllt doch einen größeren Bildschirm zu nehmen. Alles von 12" bis 14" wäre für mich also akzeptabel ;)

    Wichtig bleiben also folgende Faktoren:
    - 12" - 14" TFT
    - lange Akkulaufzeit (min. 4 Std!!)
    - 2GB Ram
    - WLan + Bluetooth (sollte mitlerweile fast Standard sein)
    - max 2,5kg

    Mein momentaner Favourit ist dieses schöne Sony Vaio.

    Ich bitte jetzt um viele Alternativ-Vorschläge :)
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  10. pussycat

    pussycat Megabyte

  11. shizo

    shizo Kbyte

    Doch das hatte ich mir angegeschaut.
    Doch bei ähnlicher Konfiguration wie das Sony kam ich auf knapp 100€ mehr :confused:

    Und in puncto Design finde ich das Vaio auch eleganter ;)
     
  12. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  13. shizo

    shizo Kbyte

    Hmm also das Sony wird beim Hersteller mit 230min Akku-Laufzeit angegeben, das wärn knapp 4 std....
    Leider hab ich im Internet noch keinen einzigen Test zu dem Notebook gefunden :( hat da jemand was parat?

    Wenn real die Akku-Laufzeit noch deutlich kürzer ausfällt, überlege ich ob ich das Dell dann mit schwächerem Prozessor, aber starkem Akku nehme... Also mit nem T5250 (was ist der Unterschied zum T5200??) statt nem T7100...
     
  14. shizo

    shizo Kbyte

    Hm nochmal ne zusätzliche Frage:

    Macht es Sinn, vielleicht auch Notebooks mit nur 1024MB RAM mit einzubeziehen und diese dann später mit 1GB noch aufzurüsten?
    Oder wäre diese Aktion zu teuer?
    Würden dadurch evtl sogar Garantieansprüche verfallen? :confused:

    Wo kann man eigentlich RAM für Notebooks nachkaufen? Die ham doch n andres Format als die normalen oder?
     
  15. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Klar kannst du selbst aufrüsten. Der Aufwand ist von Notebook zu Notebook verschieden. Ich würde darauf achten, daß du dann 1*1024 MB RAM im Notebook hast, sonst mußt du gleich zwei neue Riegel kaufen, da Notebooks nur zwei RAM Slots haben.
    Du brauchst dann SO-DIMM DDR2 200pin.
    Es kann sein, daß ein oder beide Slots unter dem Keyboard liegen, was den Einbau nicht gerade erleichtert.
    Dell und Lenovo bieten ausführliche Anleitungen an.
    Zur Garantie: Probleme die durch deinen RAM oder beim Einbau des selben entstehen werden nicht von der Garantie angedeckt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page