1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitspause nach dem Starten von WinXP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by neo2057, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo2057

    neo2057 Byte

    Hallo!
    Seit einiger Zeit macht mein PC nachdem ich mich eingeloggt habe eine pause von ca. 70 Sekunden, in der ich nur noch wenige Programme starten kann. Hauptsächlich Programme oder Befehle, die im Zusammenhang mit dem Netzwerk stehen (Netzwerkumgebung, DFÜ-Verbindungen) lassen sich nicht mehr Starten. Nach etwa 70 Sekunden ist zu hören, wie auf der Festplatte gearbeitet wird und nach dieser ZEit werden alle vorher angeklickten Programme oder Befehle ausgeführt.
    Auf dauer kann dies sehr nerven. Kennt jemand dieses Problem, wie kann man abhilfe schaffe? Gibt es dafür ein bestimmtes Tool?
    Vielen Dank
    Torsten
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich arbeitest Du an einem Desktop-PC ohne lokale Netzwerkanbindung.Auf der anderen Seite ist aber Deine Netzwerkkarte für DSL wahrscheinlich an TCP/IP gebunden und sucht einen DHCP-Server, der ihr ein IP zuweisen soll.Einfachste Lösung : Lösche diese Bindung und der Spuk hat ein Ende.Bei XP gehst Du in die Netzwerkverbindungen, klickst die Netzwerkkarte mit der rechten Maustaste an und wählst : Eigenschaften.Dann nimmst Du den Haken in der Checkbox mit TCP/IP weg.Wichtig ist : Damit wird nur die Bindung an den Netzwerkadapter gelöscht, nicht etwa das TCP/IP-Protokoll als ganzes, welches Du ja weiterhin für\'s Internet benötigst.

    franzkat
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hat dein Computer ne feste IP-Adresse?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page