1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitspecher und mein PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marcus.penzer, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein PC geht nicht an, bin an dem Alten, hälft mir.
    Habe den Arbeitsspeicher raus genome und wider rein gemacht weil ich mir den Arbeistspecher ansehen wollte, und jetzt geht mein PC an aber es Piepst nicht beim Angehen, und der Monitor geht nicht an bekommt kein Signal vom Rechner.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den RAM auch wieder richtig eingebaut?
    Sind dabei auch keine Stecker und Bauteile gelockert worden?
    Gab es schon vor der Speicherentnahme Probleme mit dem PC?
    Versuche mal bitte die Konfiguration zu beschreiben.
    [​IMG]
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=187169
     
  3. Davor gab es keine Probleme es sind ja nur alles neue Teile aus dem Normalen PC geschäft sonst nichts, habe nur den Arbeistspecher entnomen sauber gemacht und wider rein das wars und habe nur vergessen den netzstecker zu zichen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann stand das Mainboard noch unter Strom. Wenn der PC noch an der Steckdose hängt und das Netzteil nicht ausgeschaltet ist, befindet sich der PC im so genannten Standby-Modus.
    Möglicherweise wurden Kontakte beim Rausnehmen/Einsetzen des RAMs kurz geschlossen.

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen. Dazu gibt es eine Steckbrücke (Jumper) auf dem Mainboard, mit dem das BIOS zurückgesetzt werden kann. ersatzweise kann die BIOS-Batterie für eine längere Zeit ausgebaut werden. Der PC sollte dabei aber vom Strom getrennt sein.
    Man soll sich auch vor dem Anfassen von elektronischen Teilen erden oder Antistatische Handschuhe tragen.

    Wie hast du den RAM sauber gemacht? Unter Wasser? :haare:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page