1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitspeicher aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Baggerfahrer, Aug 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle,

    ich hab ein Dell Vostro 1500 und habe Dell neulich angeschrieben wegen einer Speichererweiterung bei meiner Maschine (von 2 GB auf 4 GB).
    Daraufhin bekam ich ein Angebot von Dell zugeschickt mit folgendem Inhalt:

    RoHS:Yes,DIMM,2GB,667,256X64,8K,200 (Menge: 2)

    Jetzt meine Frage:

    Zum Einen will ich mich nach alternativen Angeboten umschauen, da ich aus dem Angebot aber nicht schlau werde (was z.B. heißt 256X64, 200 oder welcher Hersteller) bitte ich euch um "Lesehilfe".

    Weiterhin will mir Dell 2 Speicherreigel verkaufen. Ich habe aber schon einen 2 GB Speicherriegel in meinem Laptop verbaut, d.h. Dell hat mir, ohen Erklärung, ein eventuell teureres Angebot als nötig gegeben. Ich weiß allerdings nicht, ob ich überhaupt noch einen Steckplatz für Speicher frei habe. Gibt es dafür Software, wie man das nachschauen kann? Habe schon in Everest 2.20 nachgeschaut, finde hier aber keinen Eintrag über offene Speichersteckplätze.

    Vielen Dank für die Hilfe!!
     
    Last edited: Aug 16, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Everst -> Motherboard -> SPD.
     
  3. danke für die Antwort!

    leider ist die Liste, die mir Everest angibt, leer. Jemand eine Idee?
    Kann das evtl an einer zu alten Everest-Version liegen? Ich verwende die Version 2.20.405

    Mfg
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Versuchs mal mit CPU-Z.
     
  5. super, cpu-z hat mich weiter gebracht!
    es sagt mir das 2 slots belegt sind, ich kann in einem popdown menü mal 2 slots anwählen. heißt das das ich nur 2 slots habe oder heißt das das nur diese 2 belegt sind?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Angabe mit den Slot über CPU-Z kannst Du nicht gehen, schraube Dein PC auf, und DU siehst die Module, zähle sie ohne irgendwas darin anzufassen. Eine andere Möglichkeit, CPU-Z ausführen, auf Reiter About gehen, unten auf Save Report .txt drücken, die .txt Datei abspeichern, und mit Editor öffnen. Fast zuunterst bei DMI kannst DU die Steckplätze welche die Hardware (=Mainboard) zur Verfügung hat und belegt sind ablesen.
     
  7. laut cpu-z hab ich 2 speicherslots, die alle belegt sind.

    jetzt noch die offene frage: kann mir jemand die hyroglyphen von dem angebot erklären :)
    RoHS:Yes,DIMM,2GB,667,256X64,8K,200 (Menge: 2)

    DIMM,2GB,667 den teil versteh ich, den rest aber net
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_2002/95/EG_%28RoHS) (Standard, brauchste nicht weiter beachten)
    Die Speicherorganisation ;)
    Keine Ahnung.
    Dann musst du beide Module ersetzen.
     
  9. ok, dann sollte soweit alles klar sein.

    gibts denn irgendwelche tipps, auf was ich mein arbeitsspeicherkauf beachten muss? hersteller etc.?

    pro speicherriegel will dell 27€ + 11€ versand, is das n gutes angebot? (mal davon abgesehen das von dell kein hersteller genannt wird)

    danke!
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Handbuch kannst DU Dir noch die Bestätigung erlesen betreffend der DDR2 Modulen
    gem.. -> , http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1500-Notebook.5771.0.html , sind DDR2-667 bis 4GB RAM unterstützt, ob wirklich die DDR2-800 erkannt und unterstützt werden, dh. entweder runtergetaktet auf 667 od effektiv als 800er laufen, ist eine Frage.
    Ich würde die Kingston nehmen, bin mit 2 Notebooks früher ACER, heute Lenovo immer gut gefahren. , http://geizhals.at/deutschland/a304647.html ,


    pro 1GB od 2GB Speicherriegel werden 27€ genommen, ich würde mich nicht wundern pro 1GB. Du kannst ja Dell anfragen, welche Marke sie verkaufen.
     
  13. ich habe gerade nachgeschaut, zwischen 667 und 800mhz liegt ein unterscheid zwischen vll 2-3 €, also nicht der rede wert.
    laufen aber auch die höher getakteren sicher? also werden sie, bei etwaiger unsicherheit, heruntergetaktet? oder verweigern diese den dienst wenn mein mainboard die 800mhz nicht unterstützen?

    danke!!
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde eher bei DDR2-667 bleiben - sicher ist sicher (bzw. sicherer, eine 100%ige Garantie gibts nicht).
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    also ich wiederhole, doch lese nochmals mein letzter Post
    wenn Dein Mainboard die DDR2-800 nicht erkennt, dann läuft nichts
    Dein Board unterstützt nur bis DDR2-667.
     
  16. ah ok, hab deinen post falsch gelesen, sorry

    dann sind alle fragen geklärt, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page