1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitspeicher Single oder dual- Channel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BronKo_04, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BronKo_04

    BronKo_04 ROM

    Moin!
    Hab leider keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden.. daher muss ich eine neues Thema erstellen..
    Also ich hatte ne ganze zeit lang 2gb ram auf 400Mhz im Dual-mode. habe mir jetzt noch 1gb dazu gekauft ( weil ist grade so günstig ) jetzt bleibt der Ram im single-mode? habe ich daurch eine große Geschwindigkeits einbuße? Lieber 2gb im dual-mode oder 3gb im single-mode?
    oder gibt es ne möglichkeit den Speicher auch mit 3gb im Dual-mode zu betreiben?

    Mein System:
    ASROCK ALiveNF7G-HDready
    AMD Athlon 64 X2 5200+@2.8Ghz
    2GB (2er Kit) A-DATA CL5.0 - DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
    + 1GB PATRIOT CL5.0 - DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400)
    GAINWARD Bliss 7950GT


    Schonmal fettes merci!
     
  2. BronKo_04

    BronKo_04 ROM

    Oder macht es sinn noch ein 1GB PATRIOT Mudul zu kaufen? Würden denn die beiden V-data Speicher und die PATRIOT getrennt voneinander im dual.mode laufen? sind denn alle Speicher Dual-Channel fähig wenn man 2 die gleichen hat?


    Ich weiss Fragen über Fragen aber mir helfen die ganzen wikipedia:confused: sachen nicht weiter .. :aua: Ich brauche :bitte: hilfe
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dual Channel bedeutet, der Speichercontroller braucht 2 gleiche Kanäle, mit denen er arbeiten kann. Also 2x oder 4x das gleiche Modul sollten es schon sein.

    Idealerweise sollte man auch nicht verschiedene Module mischen. Das beste wäre gewesen noch einen identischen 2GB-Kit von A-Data zu nehmen, wenn Dir 2Gb nich ausreichen und Du ein 64bit-Windows hast.

    Ich persönlich würde bei 2x1GB bleiben, ich kenne allerdings Deine Anwendungen nicht...

    4GB bekommst Du mit einem 32bit-Windows wahrscheinlich nur unter Verrenkungen zum Laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page