1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten bei Aldi PC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Gussi, Jan 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gussi

    Gussi ROM

    hi,
    habe 2 Siemens 256 MB speicher PC .../3200 drin und habe 2 probleme
    1. ich habe eben einen rausmontiert und wida eingesetzt,jetzt zeigt er mir nur noch 256 MB ram an , also der eine wird garnich mehr angzeigt
    2. ich möchte meine RAM aufrüsten und zwar mit einem Inifineon 512 MB PC-400 Ramstein, is dies kompatibel und möglich in die 2 noch freien plätze einzusetzen?
     
  2. schonmal die beiden Bausteine getasut in ihren Steckplätzen? vieleicht haste beim Rausmontieren einen Steckplatz oder einen Ramreigel geschrottet.


    2. ich möchte meine RAM aufrüsten und zwar mit einem Inifineon 512 MB PC-400 Ramstein, is dies kompatibel und möglich in die 2 noch freien plätze einzusetzen?[/QUOTE]

    denke soltest die dann auch 3200er Speicher kaufen. dann sollte es gehen
     
  3. JurTech

    JurTech Kbyte

    Achte auf gleiche CL-Werte bei den Speicher"riegeln", die Du natürlich - paarweise - hinzu erwirbst.

    Setzt Du nur einen weiteren "Riegel" ein, wird aus DDR SDR und verlangsamt Dein System wesentlich.

    Das Board 7091 kann mit DDR oder DDR2 Speicher bis zur Größe von 1 MB je "Riegel" umgehen. Bitte nicht DDR und DDR2 mischen.
    Verwendet werden 2x256 MB 400 (3200) DDR CL 3,0.
    Sieh' vorsorglich nach, was bei Dir verbaut wurde.

    Beispielsweise von Corsair gibt es DDR Value Select Pakete, in denen zwei geprüfte Riegel enthalten sind.
    Achte bitte auf die CL 3,0.
    Ergänzt Du mit CL 2,5, läuft der 8383 mit 333 anstelle von 400.

    Zur Aufrüstung der beiden freien Bänke biegen "mutige" Bastler das Ende der Grafikkarte schlicht zur Seite, bis sich der weiße Hebel auf dieser Seite der Speicherbank ganz ausklappen läßt.
    Ausbau der GraKa wird empfohlen.

    Achte auf die Aussparung an der Kontakteseite ("unten") des Riegels.
    Die korrespondierende "Nase", die genau in diese Aussparung paßt, findest Du im Speichersockel.
    Infolgedessen läßt sich der Speicher"riegel" nur auf eine richtige Art und Weise einsetzen. Nur dann hörst Du beim vorsichtigen herunterdrücken des "Riegels" in der Speicherbank das "Klicken" der seitlichen, idR weißen, Hebelchen.

    Ist alles wieder eingebaut, einmal ins BIOS und nachgeschaut.
    Wird der Gesamtspeicher vollständig erkannt und als 400 ausgewiesen, ist soweit alles gut gegangen.

    Mit Memtest (Memt32.zip) den Speicher testen.
    Ist das Ergebnis fehlerfrei, war es das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page