1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten beim Aldi PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by raven54rh, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raven54rh

    raven54rh Byte

    Ich habe einen Aldi PC (Pentium 4 2 GHZ) mit 256 MB Arbeitsspeicher (SIEMENS 256 MB PC 2100 DDR SDRAM Arbeitsspeicher (1 Modul), max. 1 GB) den ich jetzt um 512 MB aufrüsten möchte.
    Worauf muß ich bei der Wahl des Speichers achten?
    -DDR-Ram oder SDRAM?
    -Markenspeicher?
     
  2. raven54rh

    raven54rh Byte

    Danke Euch beiden für die superschnellen Antworten

    Heinz
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    DDR-Ram 2100=DDR-Ram 266 (2x133 Mhz)
    Mit Markenspeicher hat man meisten weniger Probleme (nix is fix ;))
    Du kannst noch auf den CL Wert achten (bei deinem Speicher wahrscheinlich 2,5) [niedriger bedeutet schnellere Zyklen möglich]

    edit: Ich war viel zu langsam (der ältere...)----->Bier für Andreas
    [Diese Nachricht wurde von Plinius am 12.05.2003 | 21:58 geändert.]
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst dir RAM mit der Bezeichnung PC266 bzw. PC2100 kaufen - was gleichbedeutend mit DDR-RAM ist.
    Ferner solltest du dir Markenspeicher wie Samsung, Infineon, o.ä. kaufen.

    Bau am besten den alten Speicherriegel aus und nimm ihn mit zum Händler, der sollte dir wenn er korrekt arbeitet, dir einen dazu passenden verkaufen.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page