1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten - womit?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by schupfenwirt, Apr 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte meinen Arbeitsspeicher aufrüsten, auf 1024 MB. Am besten wäre es wohl, weitere 2 Riegel wie die bereits vorhandenen einzubauen - die finde ich aber im Internet nicht (oder ich bin zu blöd zum suchen...). Was ist die Alternative, worauf muß ich achten, damit der PC funktioniert und mein Konto nicht überstrapaziert wird?

    Meine derzeitige Konfiguration:

    Analyse (Auszug) 19.04.2007 (Sandra XI)

    Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.

    Anzahl von Speichersteckplätzen : 4
    Maximal installierbarer Speicher : 2GB
    Bank0/1 - A0 : Leer
    Bank2/3 - A1 : DIMM 256MB/64
    Bank4/5 - A2 : DIMM 256MB/64
    Bank6/7 - A3 : Leer

    Speichermodul 1
    Hersteller : Nanya
    Modell : M1U25664DS88B3G-6K
    Typ : 256MB DDR-SDRAM
    Technologie : 8x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2700U
    Monitor Standard Timings : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)
    Setze Takt @ 133MHz : 2.0-2-2-6 (tCL-tRCD-tRP-tRAS)

    Speichermodul 2 = 1

    Prozessor
    Modell : Intel(R) Celeron(R) CPU 2.66GHz
    Geschwindigkeit : 2.66GHz
    Leistungsbewertung : PR2900 (geschätzt)
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 1x 16kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 1x 256kB ECC Synchron, ATC, 4-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 Zeilen pro Sektor

    Mainboard
    Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
    MP APIC : Ja
    System BIOS : Phoenix Technologies, LTD TEB22MEB
    System : Medion AG Medion PC MT6 MED MT 287 G
    Mainboard : First International Computer, Inc. P4MRS350L
    Gesamtspeicher : 479MB DDR-SDRAM

    Chipsatz 1
    Modell : ATI Technologies Inc RS350/200 Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 133MHz (532MHz Datenrate)
    Gesamtspeicher : 512MB DDR-SDRAM
    Geteilter Speicher : 4194304GB

    Es wäre super, wenn mir jemand einen Rat gäbe!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Danke, das ist schon mal ein wertvoller Tipp. Es sind alles 512 MB Riegel: Soll ich davon 2 kaufen und die alten wegschmeißen oder kann ich die beiden vorhandenen 256er mit einem zusätzlichen 512er aus der Auswahlliste ergänzen?

    Infineon 512MB DDRRAM Infineon/Qimonda Orig. PC400 (HYS64D64300HU-5-B) - würde der passen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das dürfte ziemlich egal sein, ob Du weitere 2x256MB oder einen 512MB nimmst. Platz ist ja genug da und DualChannel kann das Board vermutlich eh nicht und der Celeron würde auch kaum davon profitieren.
    Achte darauf, daß es ORIGINAL Qimonda/Infineon ist und nicht "3rd". Nanya und Infineon ist ungefähr vergleichbare Markenware, Inkompatibilitäten sollten also weitgehend minimiert sein.
    Passen würde der schon, aber er wird zusammen mit dem vorhandenen RAM auf dessen Geschwindigkeit eingestellt, also auch mit 166Mhz laufen, obwohl er 200Mhz könnte (merkt man im Prinzip kaum). Kannst du also getrost kaufen.

    Gruß, Andreas
     
  5. Lieber Andreas, herzlichen Dank für die erschöpfende Auskunft. Ich werde mir also mal so ein Brikett bestellen. Noch eine Frage: Werde ich auch einen größeren=stärkeren Lüfter benötigen oder packt der vorhandene den weiteren Riegel noch? Ich habe z.Z. eine Temperatur von 50-52°C.

    Herzlichen Gruß Erich
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du "nur" neuen Speicher kaufst, brauchst du keinen zusätzlichen Lüfter.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speicher erzeugt so gut wie keine Abwärme. Aber wenn DU 52°C hast, dann solltest Du Dir ein kühles Bier oder so gönnen :D
     
  8. OK, ich habe soeben ein kühles Bier getrunken und werde jetzt die Bestellung angehen. Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für die Tipps und werde euch an dieser Stelle berichten, wenn die Operation beendet ist - vorausgesetzt, ich verfüge dann noch über einen funktionsfähigen PC ;)
     
  9. Nochmals DANKE für die Tipps. Die Aufrüstung hat, auch dank eurer Hilfe, einwandfrei geklappt!

    Herzlichen Gruß Erich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page