1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by red.skull, Mar 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. red.skull

    red.skull Byte

    Hallo erstmal! :)

    Möchte gerne meinen Arbeitsspeicher aufrüsten. Zur zeit ist ein RAM-Riegel mit 512 MB eingebaut, der mir mittlerweile zu langsam ist. Nun will ich mir einen weiteren 512 MB RAM kaufen und den dann einbauen. Ich bin mir aber nun unsicher, ob das zu viel oder sogar zu wenig RAM ist. Auch bin ich mir bei der Spezifikation der Riegel unsicher. Brauch ich einen DDR RAM oder SDRAM?, welche Speichergeschwindigkeit benötige? etc.
    Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, damit ich dann später nicht irgendein s***** kaufe und später mein PC nicht mehr bootet.

    Infos über mein PC-System

    --------[ Übersicht ]-----------------------------------------

    Computer
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack: Service Pack 2
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername: ***********
    Benutzername: ***********

    Motherboard
    CPU Typ: AMD Athlon XP, 2083 MHz (12.5 x 167) 2800+
    Motherboard Name: MSI KT4M (MS-6596) / MS-6716 (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz: VIA VT8377 Apollo KT400
    Arbeitsspeicher: 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ: Award (04/09/03)
    Anschlüsse (COM und LPT): Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT): ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    --------[ SPD -----------------------------------------------

    [ DIMM1: Apacer Tech. (512 MB PC2700 DDR SDRAM) ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname: Apacer Tech.
    Seriennummer: Keine
    Modulgröße: 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart: Unbuffered
    Speicherart: DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit: PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite: 64 bit
    Modulspannung: SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode: Keine
    Auffrischungsrate: Reduziert (7.8 us), Self-Refresh:

    Speicher Timings
    @ 166 MHz: 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz: 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge: Nicht unterstützt
    Auto-Precharge: Nicht unterstützt
    Precharge All: Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst: Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs: Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs: Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock): Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs: Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs: Nicht unterstützt
    Differential Clock Input: Unterstützt
    Redundant Row Address: Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname: Apacer Technology Inc.
    Produktinformation: http://www.apacer.com/en/products/DRAM_Modules.htm

    -------------------------------------------------------------

    Reicht das an Informationen?
    Was würdet Ihr mir empfehlen?
    Sind weitere 512 MB RAM zu viel oder sogar zu wenig (könnte noch mehr RAM rein)?
    Welche Herstellerfirmen sind empfehlenswert welche eher nicht?

    :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. red.skull

    red.skull Byte

    Danke erstmal!!!

    Würde auch noch mehr RAM passen ohne dass der PC irgendwelche Probleme beim starten hat?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da er vom gleichen Hersteller ist, schätze ich die Wahrscheinlichkeit dafür gegen 100% ein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell muss der DDR400 in Bank1 und der alte DDR333 in Bank 2.
    Der KT400-Chipsatz ist da nicht "pflegeleicht". :)
     
  6. red.skull

    red.skull Byte

    Muss ich dann ausprobieren in welcher Reihenfolge es funktioniert.
    Danke für die Info! :spitze:
     
  7. red.skull

    red.skull Byte

    Wieso soll ich mir eine 3200/400Mhz und nicht einen mit 2700/333Mhz RAM einbauen? Ist der Link vielleicht falsch? :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR400 kostet nicht mehr und taktet sich automatisch herunter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page