1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pancho1601, Mar 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    hallo,

    ich möchte meinen arbeitspeicher aufrüsten, dazu bräuchte ich noch folgende infos.

    um wieviel kann ich aufrüsten?

    welchen speicher würdet ihr empfehlen? (Aeneon?)

    so nun zu meinem system



    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 650, 3400 MHz (17 x 200)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-400 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/27/05)


    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon HD 2600 XT (256 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 2600 XT (256 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16029914)

    Multimedia:
    Soundkarte ULi/ALi M5461 High Definition Audio Controller


    Ps.: kenn mich auf dem pc gebiet nicht so super toll aus.
     
  2. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    wups
    habs in die falsche abteilung gesetzt,

    :bitte:

    verschieben.

    Danke!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Motherboard Name Unbekannt
    Du kannst es mal mit http://www.cpu-z.de/ versuchen oder die Bezeichnung direkt auf dem Board ablesen.
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-400 DDR SDRAM)
    Ebenfalls mit cpu-z ermitteln, ob es sich um ein Modul oder mehrere handelt, ob es noch freie Steckplätze gibt und wie die genaue Modulbezeichnung ist.

    Wenn es ein Modul ist, kannst du genau das gleiche noch einmal einbauen, möglichst vom gleichen Hersteller oder zumindest Markenhersteller (MDT, Infineon (Aeneon/Quimonda), Kingston).

    Oder gleich zwei hier von und das alte Modul(e) entfernen:
    http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
     
  4. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    >>> Bezeichnung direkt auf dem Board ablesen.<<<<
    hab ich versucht konnte aber nichts sehen.

    >>>cpu-z (motherboard) <<<
    hat acer erc410m (danach werden y mit ü punkten) angezeigt

    >>>Ebenfalls mit cpu-z ermitteln, ob es sich um ein Modul oder mehrere handelt, ob es noch freie Steckplätze gibt und wie die genaue Modulbezeichnung ist.<<<

    weis nich wo ich das auf cpu-z sehen kann,
    auf der motherboard sind zwei steckplätze, 2x 512mb (hersteller? )sind verbaut und neben dem arbeitsspeicher steht DDR2 667

    >>>Oder gleich zwei hier von und das alte Modul(e) entfernen<<<
    so hab ich mir das gedacht, nur hab ich nicht gewusst wieviel und welche.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    danke für deine hilfe!!

    hab ich das jetzt richtig gelesen dass ich max. 2gb arbeitspeicher verwenden kann?

    gruß
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich. Jedenfalls sind in dem Board, laut Everst-Bericht 2x1GB drin und das ist auch die maximal. sinnvolle Größe bei XP (32 Bit).
     
  8. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    okay, werd ich mich mal ans pimpen machen

    schönen abend noch
     
  9. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    hi deoroller.

    das pimpen ging mächtig in die hose.
    der speicher DDR2 800 nimmt das motherboard nicht an. wir haben dann versucht ein BIOS update zu bekommen, nur ist das fehlgeschlagen. das motherboard unterstützt keine 800 speicher.

    wir haben jetzt einen anderen speicher bestellt, der auf das motherboard passt.

    gruß
     
  10. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    so kleiner nachtrag,

    nachdem die ersten speicher nicht angenommen wurden und es bei den zweiten auch so war, sind wir nach einiger überlegung darauf gekommen das das motherboard nur einen zweiseitigen speicher unterstütz.

    wir haben jetzt einen zweiseitigen und einen einseitigen speicher verbaut.

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page