1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Xplosiv, Aug 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xplosiv

    Xplosiv Byte

    Hallo, ich bin momentan im Besitz von 3x Kingston ValueRAM (KVR800D2N5/1G), die ich in einem Asus P5K Pro Mainboard (maximal 8GB werden unterstützt) eingebaut habe.
    Bisher hatte ich ein 32Bit-System, bin jedoch auf Windows 7 64Bit umgestiegen und nun möchte ich meinen Arbeitsspeicher mit 2x2 GB aufrüsten, so dass ich auf insgesamt 6GB komme, wenn ich 2 der alten Riegel weiternutze.

    Nun meine Frage: Beim Shop meines Vertrauens (Amazon) ist der passende Kingston ValueRAM (KVR800D2N5/2G) nicht verfügbar (sondern nur über Händler, die bei Amazon verkaufen), es gibt lediglich den KVR800D2N6/2G. Der hat aber CL6 und mein bisheriger CL5, wenn ich das richtig rausgelesen habe. Sollten die beiden zusammen funktionieren, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Oder ist weiterer CL5 RAM unbedingt zu empfehlen?
    Und wie sollte ich die Riegel am Besten stecken, damit sie optimal (also Dual Channel, wenn möglich) zusammen arbeiten? Habe dann 2x 1GB-Riegel und 2x 2GB-Riegel verbaut.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Hilfe, hoffe, meine Informationen sind ausreichend.

    Gruß
    Xplosiv
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der neue RAM schneller ist als der alte, laufen beide trotzdem mit der Geschwindigkeit des langsameren.
    Wo du kaufst ist eigentlich egal. Übers Internet gekaufte Neuware kannst du wieder zurückschicken. (siehe Widerrufsrecht)
    Man sollte aber nicht zu oft davon Gebrauch machen, da man ansonsten auf einer "Schwarzen Liste" landen kann.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn an die Seiten von Kingston befragt sieht man was passt.
     
  4. Xplosiv

    Xplosiv Byte

    Ok, vielen Dank für den Rat, dann kaufe ich einfach bei einem anderen Online-Shop.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page