1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Aufrüstung WinXP, älterer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GameCaptain, Mar 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe hier einen PC rumstehen, der eigentlich seinen Anforderungen gerecht werden müsste (surfen, Office).
    Es ist ein Pentium D Dual-Core mit 3,4 Ghz drin, Mainboard ist Ausus P5VD2-MX mit installiertem WinXP.
    Aber momentan hat er ganz schön zu ackern. Das liegt vermutlich daran, dass der Arbeitsspeicher schon beim Systemstart recht gut gefüllt wird.

    Es sind 2x512MB Riegel drin. Ich würde jetzt gern aufrüsten.
    Ich weiß zwar das ich mit dem System keine 4GB nutzen kann und auch, aber ich würde trotzdem gerne einmal 4GB-1333.
    Der Hintergedanke ist, dass ich dieses Modul dann auch später weiterverwenden kann.

    Meine Frage: Macht es Sinn einen solchen Speicher zu nehmen, oder kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen?

    Viele Grüße
    Captain
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Auf der Herstellerseite z.B. von Kingston findet man den richtigen Speicher.

    Wobei der Speicher dann für ein neueres System nicht zu nutzen sein wird. Da alle neuen PCs DDR3-Speicher nutzen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Meine Frage: Macht es Sinn einen solchen Speicher zu nehmen, oder kann es zu Kompatibilitätsproblemen kommen?

     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 8, 2012
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sollten 2x1GB nicht genügen?
     
  7. Mh, das ist jetzt die Frage.
    Eigentlich komm ich ja günstiger wenn ich 2GB nehm, und kann dann in die freie Bank noch den 512er reinsetzen.
    Oder habe ich mehr Vorteile von zwei gleichen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem Surf- und Office-Rechner dürfte sowas eher nicht ins Gewicht fallen.
    Aber 2x1GB sind gebraucht womöglich günstiger zu haben als ein einzelnes 2GB-Modul.
     
  10. Ich werde wohl 2x1 GB neu kaufen.
    Hab da mal auf ebay geguckt. Macht leider fast keinen Unterschied, gebraucht oder neu.
    Neu ist ein einzelnes 2GB Modul sogar günstiger. Aber da wie Boss schon gemeint hat, reichen 2GB völlig aus, und dann nehm ich halt 2x1GB
     
    Last edited: Mar 8, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page