1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher-Aufrüstung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bouncler, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bouncler

    bouncler Byte

    Hi,ich wollte meinem Dell Pc etwas gutes tun und die 512mb Arbeitsspeicher aufrüsten.:)
    [ DIMM1: Hyundai HYMP532U646-E3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Hyundai HYMP532U646-E3
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-400 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 5.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 4.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Hynix Semiconductor Inc.
    Produktinformation http://www.hynix.com/eng/02_products/01_dram/index.jsp


    Was muss ich bei der Aufstockung beachten?(Gleiche Firma?;Takt? etc.)
    Habt ihr Empfehlungen ??!(was nicht all zu teuer ist):)
    danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-400 ist relativ ungewöhnlich. Wie sieht dein System sonst noch aus?
    Generall kann man sagen, dass Module vom gleichen Hersteller zu empfehlen sind, da hier sichergestellt ist, dass es zu keinen Problemen kommt.
     
  3. bouncler

    bouncler Byte

    Motherboard

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name Dell Dimension 5000

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR2 SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Direct Media Interface

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Dell Computer Corporation
    Produktinformation http://www.dell.com
    BIOS Download http://support.dell.com


    Speicher

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 510 MB
    Belegt 188 MB
    Frei 321 MB
    Ausgenutzt 37 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1245 MB
    Belegt 160 MB
    Frei 1084 MB
    Ausgenutzt 13 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 1755 MB
    Belegt 349 MB
    Frei 1405 MB
    Ausgenutzt 20 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    Reichen die Angaben?In RAM-Fragen bin ich halt irgendwie immer überfordert:o
     
  4. bouncler

    bouncler Byte

    Brauche dringend Hilfe in dem Problem,weiß nämlich nicht welches ich nehmen muss.:heul:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. bouncler

    bouncler Byte

    Dank dir.Aber brauch ich nicht einen mit ddr2-400??Bei dem Angebot steht 667mhz?!Und in wieweit sind diese Pins wichtig??!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Speicher wird sich automatisch anpassen.
     
  8. bouncler

    bouncler Byte

    Wie viele Pohle muss der neue Arbeitsspseicher besitzen?????
     
  9. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

    240-pin ist der DDR2-Standard. Also der DDR2-Riegel passt bestimmt, DDR1-Riegel hingegen mit ihren 184-pin nicht.

    Ich würde deinen komplett Ausbauen und den hier einbauen:
    http://geizhals.at/deutschland/a125548.html

    Den alten kannst du dann verkaufen oder verschenken, oder auch kaputt machen. Aber nicht wieder einbauen, kann zu Leistungseinbußen mit den neuen Riegeln führen. :)
     
  10. bouncler

    bouncler Byte

    Habe jetzt einmal noch 512mb reingebaut.Hab aber auch gesehen,dass die beiden alten 256Ram mit Geschwindigkeit von x16 und der neue nur mit einer von x8 läuft.Schätze das lässt sich halt nicht ändern!!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page