1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher - Auslastung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alexa2006, Oct 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexa2006

    alexa2006 Byte

    Hallo!
    Ich habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher von 128 auf 256MB erweitert. Der Taskmanager (Win2000prof) oder auch Aida32 zeigen den Speicher auch an, er wird also erkannt. Aber Aida zeigt mir immer an, daß von den 256MB nur ca 110-140 genutzt werden, der Rest (ca 100MB, bei keinen laufenden Programmen) wird ausgelagert. Ist das normal?

    Was der Taskmanager anzeigt, kapier ich nicht so richtig. Zeigt der auch Auslagerungsdateien an?

    Ich habe dazu im Internet das gefunden: http://www.its05.de/html/optimieren_der_speichernutzung.html
    Ist das ok? Oder kann ich was anderes machen?

    Danke schonmal für Tips!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ConservativeSwapfileUsage=1
    wirkt nur bei Win98, möglicherweise auch bei WinME, aber nicht bei NT(W2K/XP).
    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0457.htm

    Die meisten Tipps zum Optimieren von Speicher und Auslagerung sind bei W2K/XP wirkungslos.
    http://www.derfisch.de/Tuning-_und_Tweaking-Mythen_Teil_II:_RAM_Tuning.html
    Win2K/XP nutzen den RAM selbstständig optimal aus.
    Man muss ihnen nur ausreichend RAM und Festplattenspeicher zur Verfügung stellen.
    Und vergiss die Tuningtools, die mehr Leistung versprechen. Im Schlimmsten Fall legen sie das System lahm, im Günsigsten ändert sich nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page