1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Ausnutzung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JonnyRico, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JonnyRico

    JonnyRico Byte

    hallo,

    ich habe vor einiger zeit meinem noti einen zusätzlichen 1gb ram spendiert.
    rechts in der sidebar kann man mittels eines tools sehr schön die ausnutzung des rams sehen.
    ich kann es nicht akzeptieren das vista 1gb ausnutzt. mal geht der auf 700mb zurück dann wieder hoch. im schnitt hält sich die ausnutzung bei 842mb.
    das komische ist, das ich vorher bei 1gb speicher eine ausnutzung max. bis 750mb hatte. wie kann das sein. vorallem wie kann ich das verhindern.
    hab schon versucht dienste zu deaktivieren, jedoch ohne erfolg.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und du bist sicher, dass Vista diesen Speicher nutzt?
    Du hast keine andere Software wie etwa einen Viren-Scanner, eine Firewall oder andere Software am Laufen?

    Mfg
     
  3. JonnyRico

    JonnyRico Byte

    ja bin mir sicher,habe alles einmal deakt. trotzdem keine wirkung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    VIsta nutzt den RAM besser aus, als die Vorgänger.
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Weil Vista das schnellere RAM dem langsameren VRAM (der Auslagerungsdatei auf der Festplatte) vorzieht. Dagegen ist nun wirklich nichts einzuwenden.

    Warum willst Du das verhindern?
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Linux hat das schon immer so praktiziert. RAM ist dazu da, verwendet zu werden. Es macht keinen Sinn, ihn einzusparen, wenn man ihn hat.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @TanteElse

    Aber hallo. Wir sind doch hier in Deutschland. Wir müssen sparen! ;)
     
  8. medienfux

    medienfux Megabyte

    Dein Arbeitsspeicher ist nur zum Schein ausgelastet. Oder anders ausgedrückt- Vista reserviert sich mehr Arbeitsspeicher und lädt Programme schon einmal vor. Dies soll dir ermöglichen-häufig verwendete Programme schneller starten zu können. Tatsächlich aber gibt Vista bei Bedarf auch wieder Speicher frei- so das hier der reale Wert, den Vista benötigt- nicht zu ersehen ist.

    Und der RAM ist dafür da-ausgelastet zu sein. Mich würde es vielmehr ärgern-zu wissen, das ich diesen Speicher habe- dieser aber ungenutzt sein dasein fristet.
     
  9. Shakko

    Shakko ROM

    Ich habe 2 1GB ramsticks und beim Star meines Rechners mit Icq und Avira Antivri am laufen eine Auslastung meines RAMs von so 35%, nun ist mir bei manchen Programmen vor allem bei manchen Spielen aufgefallen das wenn ich die öffne und danach schließe meine RAM auslastung zum Teil auf 27% zurück geht. Wie kann das sein !? Habe ich vill von diesen Programmen unbemerkt Autostarts im Hintergrund die sich beim schließen des Haupprogramms beenenden!?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Speicherverwaltung wird noch einen Teil des Programms für eine Zeit lang im Speicher halten, damit es beim erneuten Öffnen schneller geladen ist. Das ist so beabsichtigt, damit Programme, die öfters benutzt werden, schneller betriebsbereit sind.
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Hm, wo ist mein Beitrag von gestern hin?

    Dann eben noch mal.

    @Shakko

    Das "Zauberwort" heißt dynamsiche Speicherverwaltung". Den Beitrag von medienfux hast Du sicher gelesen:
    Übrigens. ICQ würde ich das automatische Starten als Erstes abgewöhne. Wann ich chatten will, entscheide ich. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page