1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Dual defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HeldvomFeld, Apr 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Tag!

    Einfaches Problem mit wahrscheinlich einfacher Antwort.

    Habe 2 Arbeitspeicher im Dual Channel laufen von denen einer offensichtlich defekt ist und möchte des bei Alternate(wo ichs gekauft hab) einschicken. Muss ich da beide einschicken oder nur den kaputten und muss ich wenn ich beide einschicke den kaputten irgendwie kennzeichnen. Weil es müssen ja immer irgendwie baugleiche und so sein.

    Danke scho mal!

    Hasta la vista!
     
  2. recar

    recar Byte

    Du solltest beide einschicken, wenn Du sie als Dual-Channel-Kit gekauft hast. Alles andere macht keinen Sinn, Du hast nur mehr Stress, wenn der Austausch-Riegel nicht funzt oder nicht mit dem Anderen will.

    CU
     
  3. michag

    michag Kbyte

    muahh...
    Nach meinen Erfahrungen mit den Jungs da "könntest" Du nur theoretisch beide Riegel einschicken.
    Aber die werden den Riegel der in Ordnung ist wieder zurückschicken. (Weil ja nicht kaputt)
    Den anderen Riegel werden die selber mit ihren eigenen Programmen testen.
    Wenn der Test bei denen das gleiche ergibt wie bei Dir werden die auch anstandslos nen korrekten Riegel zurückschicken so denn auf Lager.
    Wenn dieser Test bei denen aber ergibt, dass der Riegel ok ist, bieten die Dir an, den Riegel zum Hersteller zu schicken.
    Sollte dieser dann meinen, dass der Riegel okay ist, schicken Sie Dir das Teil zurück und werden Dich mit den entstandenen Kosten dafür belasten.

    Zusammengefasst heisst das:
    Nur weil Du sagst der ist "offensichtlich" kaputt - ist er noch lange nicht kaputt.
    Du musst hartnäckig dranbleiben

    Ich hatte genau so nen Fall mal mit denen und es war schlichtweg ein Krampf.
    Habe dann zwar im Endeffekt das Teil umgetauscht bekommen, aber wenn ich sowas in Zukunft vermeiden kann, dann vermeide ich es.

    Wappne Dich einfach auf das was da kommen kann....

    mg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page