1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher erweitern bzw. vergrößern,

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hs659888, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hs659888

    hs659888 Byte

    Betrifft mein Laptop/Notebook mit folgender Typenbezeichnung:
    GERICOM BLOCKBUSTER EXCELLENT 7000
    15,4“ TFT Centrino 1700...512 MB 80 GB DVD+~RW

    Software: Windows XP - SP2 - Media Center Edition
    Processor: Intel Pentium M processor 1,70 GHz

    Derzeit sind von Gericom Original eingebaut: 2 Speicherbausteine des Typs: PC 2700 (CL2.5) 256 MB DDR SO-DIMM somit also insgesamt 512 MB. Weitere Steckplätze sind nicht vorhanden.

    Nun möchte ich den Arbeitsspeicher erweitern bzw. vergrößern, wie soll ich am besten dafür vorgehen?
    Bitte teilt mir mit was möglich ist und was funktioniert aus meinen folgenden Vorschlägen :
    a) nur einen 256 MB RAM-Baustein gegen einen 512 MB austauschen und damit 768 MB erreichen kann? Sind zwei Arbeitsspeicher unterschiedlicher Größe überhaupt möglich?
    b) nur einen 256 MB RAM-Baustein gegen einen 1024 MB austauschen und damit 1280 MB erreichen kann?
    c) beide 256 MB RAM-Baustein gegen zwei 512 MB austauschen und damit 1024 MB erreichen kann?
    d) welche Arbeitsspeicher Typen sollte ich kaufen, die gleiche DDR SO-DIMM oder kann ich alternativ eventuell bessere und schnellere einbauen?

    Welche dieser Möglichkeiten könnt Ihr mir empfehlen bzw. anraten um nachträglich keine Probleme mit dem Motherboard oder der CPU bzw. sonstigem zu bekommen?
    Eure vorgeschlagene Lösung sollte so effizient wie möglichst aber doch möglichst preiswert sein.
    Meine Zusatzfragen sind:
    1) Auf wie viel Arbeitsspeicher Kapazität kann ich mein oben aufgeführtes Notebook maximal erweitern?
    2) Welche neuen Arbeitsspeicher Bausteine soll ich einsetzen, gibt es vielleicht heute bessere und schneller arbeitende als die original eingesetzten DRR SO-DIMM?

    Im voraus meinen besten Dank an Euch allen!
    Mit freundlichen Grüßen,
    HELMUT
     
  2. uebachp

    uebachp Byte

    Klar kannst du nen 512er ram und mit nem 256er sockeln =768^^ das geht.

    und ja es gibt bestimmt bessere da musst du mal ein bisschen :google: "n
     
  3. hs659888

    hs659888 Byte

    Arbeitsspeicher erweitern bzw. vergrößern,
    Betrifft mein Laptop/Notebook mit folgender Typenbezeichnung:
    GERICOM BLOCKBUSTER EXCELLENT 7000
    15,4“ TFT Centrino 1700...512 MB 80 GB DVD+~RW

    Software: Windows XP - SP2 - Media Center Edition
    Processor: Intel Pentium M processor 1,70 GHz

    Derzeit sind von Gericom Original eingebaut: 2 RAM-Speicherbausteine des Typs: PC 2700 (CL2.5) 256 MB DDR SO-DIMM somit also insgesamt 512 MB. Weitere Steckplätze sind nicht vorhanden.

    Nun möchte ich den Arbeitsspeicher erweitern bzw. vergrößern, wie soll ich am besten dafür vorgehen?
    Bitte teilt mir mit was möglich ist und was funktioniert aus meinen folgenden Vorschlägen :
    a) nur einen 256 MB RAM-Baustein gegen einen 512 MB austauschen und damit 768 MB erreichen? Sind zwei Arbeitsspeicher unterschiedlicher Größe überhaupt möglich? Worauf muss ich dann hierbei insbesondere achten?
    b) nur einen 256 MB RAM-Baustein gegen einen 1024 MB austauschen und damit 1280 MB erreichen?
    c) beide 256 MB RAM-Baustein gegen zwei 512 MB austauschen und damit 1024 MB erreichen kann?
    d) welche Arbeitsspeicher Typen sollte ich kaufen, die gleiche DDR SO-DIMM oder kann ich bzw. gibt es alternativ eventuell bessere und schnellere einbauen? Welche Hersteller sind hier besonders empfehlenswert?

    Welche dieser Möglichkeiten könnt Ihr mir empfehlen bzw. anraten um nachträglich keine Probleme mit dem Motherboard oder der CPU bzw. sonstigem zu bekommen?
    Eure vorgeschlagene Lösung sollte so effizient wie möglichst aber doch möglichst preiswert sein.

    Im voraus meinen besten Dank an Euch allen!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die beste Lösungsmöglichkeit ist meiner Meinung nach 2x512MB des Herstellers zu kaufen, der bereits verbaut ist. Ich kann dir nicht sicher sagen, ob 1GB pro Slot unterstützt werden.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *und tschüss ...*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page