1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher-Erweiterung 1 oder 2 Bauelement??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Udo07743, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Hallo Experten,

    zunächst noch alles Gute für 2005.

    Will meinen PC von derzeit 128 MB auf 256 MB RAM erweitern.
    Was schlagen die Experten vor: Mit einem Baustein (256 MB) oder mit 2 Bausteine je 128 MB?

    Mein Board ist
    MSIMS - 6191

    Danke für hinweisende Antworten.
    Gruß
    Udo
     
  2. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    das mobo unterstützt maximal 512 mb,könntest also auch 2*256 mb reintun... oda eben nur einen 256 iger zu deinem 128iger dazu

    cheers Gerald
     
  3. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Danke Gerald15

    Ergänzend zu meinem Beitrag möchte ich noch bemerken: Z.Zt. ist ein Infineon SDRAM 128 MB, SYN, 100 Mhz, CL2 drin, den möchte ich dann mit einem Kingston SDRAM 256 MB, mit PC133 Bustakt , CL2 laufen lassen. Geht das überhaupt (100 MHz und 133 MHz)??

    MfG
    Udo
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, alle Module müssen mit dem selben Takt betrieben werden.
    Wenn Du Glück hast, läuft der PC100 auch mit 133MHz und CL3.

    Gruß, MagicEye
     
  5. Gerald15

    Gerald15 Kbyte

    der 133iger ram riegel würde sich doch an den langsamaren anbpassen oder?

    cheers Gerald
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, normalerweise wird der geringste Takt für alle Riegel benutzt. Also dürfte bei allen 100MHz rauskommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page