1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Erweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by drachenreiter, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!!!

    Ich hab mal eine Frage an euch, da ich mich nicht besonders auskenne.
    Ich habe 128 MB Arbeitsspeicher (Prozessor 400 MHZ) und möchte ihn auf 512 MB erweitern. Das ist das Maximum was ich aus einem Systemanalyseprogramm hab.
    Ach ja, es muss ein SD RAM sein. Ich weiss nur nicht, ob es PC 100 oder 133 sein muss, kann hierfür nichts finden.
    weiter würde ich gerne wissen, ob das Aufrüsten auch etwas bringt.

    Ich danke euch für eure Hilfe
    drachenreiter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal bitte die Zusammenfassung des Systemanalyseprogramms posten?
    Interessant wäre Motherboard, Typ und Art des vorhandenen RAMs. Bei SD-RAM gibt es unterschiede (gepuffert/ungepuffert).
    Gepufferter RAM wird nur bei Servern und PCs benutzt, bei denen besonderer Wert auf Systemstabilität gelegt werden muss.
    PC133 (MHz) ist abwärtskompatibel. Man kann ihn auch für langsamere Taktfrequenzen benutzen, was auch sinnvoll ist, da es kaum noch PC100 oder PC66 gibt.
    Dann spielt es auch eine Rolle, welches Betriebssystem und was für Anwendungen benutzt werden.
     
  3. danke für die antwort und hier noch die analyse

    Property Value
    Manufacturer SNI AG
    Model D1131
    Version S26361-D1131
    Serial Number ffffffffffffffff

    Chipset Vendor Intel Corporation
    Chipset Model 82443BX/ZX 440BX/ZX CPU to PCI Bridge (AGP Implemented)
    South Bridge 371EB/MB PIIX4E/M ISA Bridge
    SMBus Intel Corporation 371EB PIIX4E Power Management Controller @F0B0

    CPU Intel Celeron
    Cpu Socket Socket 370 [CPU]
    Processor Upgrade

    System Slots 1 ISA, 3 PCI

    Memory Summary
    Capacity 128 MBytes
    Maximum Capacity 512 MBytes
    Memory Slots 2
    Name Realer Speicherarray

    Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed
     
  4. Parry

    Parry Byte

    Hallo drachenreiter,
    kann Dir eventuell helfen, habe im November 2006,
    für meinen PC eine Arbeitsspeichererweiterung vornehmen
    wollen und mir einen Riegel Kingston SDRAM 256 MB PC133
    besorgt, nur leider passt der nicht in meinem PC ich benötige
    einen DDR SDRAM PC2700 256MB.
    Gruss Parry
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du brauchst dann 2x256MB SD-RAM, um auf 512MB zu kommen. Der 128MB Riegel muss dann raus.
    Soviel wie ich weiß, laufen in den BX-Boards nur 256MB RAM-Module, wenn die Chips doppelseitig (double sided) organisiert sind.
    Das sind ältere Module. Die zuletzt gefertigten waren einseitige (single sided).
    Darauf sollte man achten.
    Hier sind ein paar Angebote aufgeführt
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/268531E0J2.html
     
  6. Sorry,
    hab eben erfahren dass ich PC 100 benötige.
    Trotzdem danke.
     
  7. Danke für die Info, werd den Link gleich mal probieren.
    Gruss
    drachenreiter
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur muss man das Ganze noch einbauen und dann muss es auch funktionieren. Bei dem Verkäufer habe ich meine Zweifel, ob er weiß, was er da genau verkauft
    Das Bild ist auch nicht zulässig, da es nicht den Tatsachen entspricht, da es ein Board in fabrikneuem Zustand mit 3 belegten Speicherplätzen zeigt.

    Natürlich hat Scasi vom ökonomischen Standpunkt aus gesehen recht, aber so macher PC-Besitzer hängt an seinen jahrelang gepflegten PC und guckt dann nicht auf jeden Euro, wenn was dazukommen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page