1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Erweiterung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TnecniV, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TnecniV

    TnecniV ROM

    Hallo,

    wie der Titel schon erkennen lässt würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher erweitern.
    Momentan habe ich in 2 Steckplätzen jeweils 512 MB (PC2-4300 (266 MHZ)) von Infineon.
    CPU-Z zeigt mir noch 2 weitere Steckplätze an - ich habe also noch 2 weitere zur Verfügung?


    Ich würde mir gerne zusätzlich einen RAM Riegel mit 2048MB kaufen.

    Ich habe jetzt zwar nicht das Hardwarewissen, aber die 266 MHZ bei meinen alten RAM Riegel sind ja nicht gerade die Überdinger?
    Würde es sich dann nicht auch lohnen die beide mit nem 2048er, bzw nem neuen 1024er auszutauschen?

    Kann ich mir einfach irgend ein Riegel von Infieon kaufen oder muss ich auch da auf die kompalität aufpassen?

    Wäre z.B. dieser hier (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9807&agid=409) bzw eventuell 2 davon, für mich akzetabel?
    Wenn ich noch mehr Informationen bezüglich der Hardware posten soll, dann sagt was ;-).

    Achja.. ich benötige nun nicht gerade die besste und aktuelleste RAM..

    Ich hoffe ihr könt mir weiterhelfen ;-).
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mach mal bitte weitere Angaben zu CPU und Board und sag' uns was du mit dem PC machst.
     
  3. TnecniV

    TnecniV ROM

    Mainboard:
    ASRock ALiveNF4G-DVI

    CPU:
    AMD Athlon 64 3800, Sockel AM2

    Ich benutze den PC für Bildbearbeitungs/Musikbearbeitungsprogramme und ab und zu ein weing zocken..
    Crysis kann ich momentan nicht als die Grafikpracht spielen.. aber ruckelfrei. UT 3 sieht für mich auch mehr als genügend aus und läuft flüssig

    Ich wollte eventuell in nem halben bis einem Jahr nen neuen PC zulegen und mir die Zeit bis dahin mit mehr RAM versüssen.. (die 50-100 Euro sind mir das Wert - und mehr sollte der Spaß auch nicht kosten ;-) )
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit 4 Modulen ist Dualchannel doch ebenfalls möglich. Ich würde den alten Speicher schon übernehmen.
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Klar geht das, aber wenn er nen schnelleren ram braucht muss er die langsamen/alten rams rausnehmen.(sind immerhin 4,4gb/s mehr als 533mhz ram>siehe wiki<) Wenn er allerdings so viele programme nutzt das er 3gb ausnutzen kann.
    Is halt die frage was jetzt mehr performance für ihn bringt?
     
  7. TnecniV

    TnecniV ROM

    Soll ich dann die 2 vorhanden RAM Module behalten und einfach 2 neue von Infineon holen oder die alten durch neue ersetzen :/?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde die alten Module weiterhin nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page