1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher für Selbstbau Pc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by quazie, Nov 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quazie

    quazie Byte

    Hallo!

    Ich möchte mir folgenden Pc zusammenstellen :
    -CPU AMD AM3 Phenom II X4 965 (die hoffentlich bald verfügbare 125 W Version)
    -Mainboard AM3 ASUS M4A78T-E (Chipsatz: AMD 790GX / SB750)
    -1024MB Sapphire VAPOR-X HD 4890
    -2 SATA II Festplatten
    -2 Laufwerke (1 SATA, 1 alter Anschluss)
    -THERMALTAKE Soprano VB1000SNS PC Gehäuse
    -BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7

    Ist dieser Arbeitsspeicher kompatibel?
    http://geizhals.at/deutschland/a456506.html

    Weil mein Board hier in der Qualified Motherboards List nicht aufgeführt ist.
    http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A0431056&pva=geizhals
    Aber bei M/B Chipset steht:
    Intel P55
    AMD 790 Series


    Also könnte ich den nehmen oder habt ihr bessere Vorschläge für meinen Arbeitsspeicher (es sollen 4 GB 1333 Mhz sein)?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    140W sind reichlich genug
    125W teurer -> , http://geizhals.at/deutschland/a476201.html ,
    Alternativ 955 , http://geizhals.at/deutschland/a415253.html ,
    Board hat eine Onboard Graka integriert, vllt willst ne Alternative
    , http://geizhals.at/deutschland/a450512.html ,
    od
    , http://geizhals.at/deutschland/a398001.html ,
    RAM
    , http://geizhals.at/deutschland/a272373.html , CL7
    od
    , http://geizhals.at/deutschland/a449896.html , CL9
    CL7 od CL9 merkt man sowieso nicht, nur über Benchmark sieht man den Unterschied.

    Für die CPU empfehle ich Dir einen CPU Kühler zu nehmen, und nicht die Boxed Variante
    CPU Kühler , http://geizhals.at/deutschland/a324642.html ,

    Für die Luftzufuhr und Kühlung der 2 SATA Festplatten, in Front des PC Gehäuses 1x S-Flex , http://geizhals.at/deutschland/a187167.html ,

    Die QVL sollte auf der ASUS HP sein, für Dein gewähltes Board, natürlich ist die QVL nicht aktuell, doch die Hersteller sind angegeben, da kann man davon ausgehen, dass die Module laufen.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Memory Support List von Asus geht mal wieder nicht.
    Das steht unter Memory: 4 x DIMM, Max. 16 GB, DDR3 1600(O.C.)/1333/1066 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory
    Dual Channel memory architecture
    Aber ich gehe mal davon aus die handelsüblichen DDR3-1333 Riegel laufen.
     
  4. quazie

    quazie Byte

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welche Festplatten hast DU Dir ausgesucht?
     
  6. quazie

    quazie Byte

    Ich habe die Platten schon aus nem alten Rechner:

    -WD1600JS-55MHB1 (160 GB)
    -SAMSUNG HD403LJ (400 GB)

    Ich habe noch ein Problem mit der CPU-Kühler Frage...
    Welchen soll ich nehmen? Ist der ok?
    http://geizhals.at/deutschland/a362430.html
    Cooler Master Gemin II S (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-CCH-PBU1-GP)

    Und was ist mit Wärmeleitpaste, ist da welche dabei und ist die gut genug oder brauch ich eine andere?
     
    Last edited: Nov 1, 2009
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Top Blow Kühler, würde ich verzichten, bei so einem Hitzkopf AMD X4 965
    auch grundsätzlich Top Blow nicht optimal für hochgetaktete CPUs. Sie bringen die Hitze nicht hinten raus, sondern blasen das Mainboard an, anstatt zu kühlen, natürlich bei wenigergetakteten CPU und schmalen PC Gehäuse die Alternative.

    Nimm Dir den Clockner wie ich postete, od den hier
    , http://geizhals.at/deutschland/a398435.html ,

    Nachtrag, wenn Top Blow Kühler sein muss, dann diesen hier , http://geizhals.at/deutschland/a414456.html ,
    Für die WLP musst DU mal Googlen auf Herstellerseite, vielfach dabei, die WLP kaufe ich mir lieber selber
    z.B. , http://geizhals.at/deutschland/a269604.html ,
     
    Last edited: Nov 1, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page