1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher fürs GA-965P-DS3P

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by g3ronim0, May 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g3ronim0

    g3ronim0 Kbyte

    Hi!
    Brauche Arbeitsspeicher für meinen neuen PC!
    Ich will das Mainboard Gigabyte GA-965P-DS3P mit dem CPU Intel Pentium D 805 mit 2GB Arbeitsspeicher ausrüsten!
    Leider steht in dem Handbuch auf der Website von Gigabyte das ich mit meinem Pentium D 805 aufgrund der 533FSB nur DDR2-533 benutzen kann! Ich habe nur begrenzt Geld (möchte nur max ca 100€ dafür ausgeben und nicht blind kaufen)!

    Hier ist die Memorysupport Liste von Gigabyte
    http://www.gigabyte.de/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-965p-ds3p_3.3.pdf

    !!Please Help Me!!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Das Handbuch lügt, du kannst auch höher getakteten Speicher verbauen, laufen tut er aber dann trozdem als DDR533er.
    Ich empfehle DDR2 667er oder DDR2 800er von Aenon.
     
  3. g3ronim0

    g3ronim0 Kbyte

    Danke!
    Werd es dann wohl so machen!
    mfg
     
  4. g3ronim0

    g3ronim0 Kbyte

    Bei der supportet Liste von dem Mainboard (sieh link oben) bezieht sich die größe auf einen Baustein oder auf ein Set?
    zb:
    1GB CORSAIR CM2X1024-8500C5 (werd aber aufgrund des Preises wahscheinlich einen Aenon nehmen)
    meint das jetzt zb 2*512mb oder X*1024mb?
    Also läuft der jetzt wenn ich anstatt 1024mb wie angegeben 2048mb dieses speichers nehme 100% stabil oder könnte ich nur 1024mb 100% stabil laufen lassen!
     
  5. Also mein RAM steht auch nicht in der Supportliste vom Motherboard drin, läuft aber trotzdem ohne irgendein Muck und lässt sich übertakten und den Clock kann man auch einstellen. Solang du einen Markenhersteller nimmst wird es wohl keine Probleme geben. Vielleicht mal den Support von Gigabyte kontaktieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page