1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher HP ZV5485EA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by weimann22, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weimann22

    weimann22 ROM

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    möchte mein Lapi mit Arbeitsspeicher aufrüsten, und zwar 2 x 1GB, DDR400,PC3200. Habe auch schon da.
    Mit einem Riegel läuft ganz normal, wenn ich beide instaliere keine Reaktion.Bios erkennt beide Riegel.Im Bios können keinerlei Einstellungen vorgenommen werden.

    BS ist Win XP (SP2)

    Hängt es mit Dual Chanel zusammen?
    Müssen es wirklich PC2700 und DDR333 sein, wie der Hersteller angibt?
    Muss es nur ein Riegel mit 2GB sein ?

    Habe schon alle möglichen varianten ausprobiert ,verschiedene Steckplätze und mit dem altem Speicher zusammen.
    Ich komme leider nicht weiter.

    Hier sind Daten von Everest mit 1GB-Riegel:

    CPU-Eigenschaften:


    CPU Typ AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 3700+
    CPU Bezeichnung ClawHammer S754
    CPU stepping SH-CG
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
    Min / Max CPU Multiplier 4x / 12x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 754 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 105.9 Mio.
    Fertigungstechnologie 9Mi, 0.13 um, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 193 mm2
    Core Spannung 1.550 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89.0 W


    Motherboard Eigenschaften:


    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name Hewlett-Packard Pavilion zv5200 (PR976EA#ABD)

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Clock 600 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 199 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 399 MHz
    Bandbreite 3191 MB/s



    DIMM2: 1 GB PC3200 DDR SDRAM ]


    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    BIOS Eigenschaften:


    BIOS Typ Phoenix
    Datum System BIOS 04/28/05
    Datum Video BIOS 08/26/04

    Vielen Dank schon mal
    Grüße aus der Bundeshauptstadt der Energie
     
  2. weimann22

    weimann22 ROM

    Hallo,

    hat den keiner einen Tip für mich?

    Möchte gern wissen ob es an dem Speicher liegt,
    weil dann könnte ich es noch evtl. zurückschiecken.

    Bitte nochmal um einen Tip / Lösung .

    Vielen Dank

    Gruß

    Weimann
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    Der Hersteller gibt an, welche DDR1 und wieviel GB RAM das Mainboard unterstützt. Es kann an der Taktung von 400mhz liegen und/od wieviel GB RAM verbaut werden kann. Ein Riegel verbauen, ist keine gute Lösung, da nur in Single Modus der Datendruchsatz (Bandbreite) geht, rechnerisch 2x langsamer als im Dual Modus. Auf der Herstellerseite kannst Du nachschauen, welche Bios Update zur Verfügung stehen, und das Bios flashen, sollten gewisse Verbesserung, die Dich interessieren, zum Donwload stehen. Da Dein Bios schon 3Jahre alt ist.
     
  4. weimann22

    weimann22 ROM

    Hi,

    Vielen Dank für Deine Antwort rotmail.

    Bios habe ich schon upgedatet.
    Datum System BIOS 04/28/05--
    Alte Bios war BIOS 08/26/04.
    Ergebniss keine Veränderung :-(

    Zum Speicher gibt der Hersteller an
    max. 2GB DDR333Mhz

    Der neue Speicher DDR400 ist abwärts kompatibel und einzeln laufen die doch, nur beide zusammen -> schwarer Bildschirm.

    Wäre für weitere Vorschläge dankbar.

    Gruß
    Weimann
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Die DDR400 Module sind abwärtskompatibel, doch das Mainboard muss diese Module auch unterstützen, dies ist nach Herstellerangaben nicht der Fall. Ist das Mainboard Dual Channel fähig? wenn ja, dann geht nur die 2x1GB DDR333 , unbuffered, non-ecc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page