1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Kaufberatung :D

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by AMD86, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMD86

    AMD86 Byte

    Hallo erstmal an alle,

    will für mein Rechner Arbeitsspeicher kaufen 4GB oder 8 GB je nach dem,
    mein Board unterstützt bis 667MHZ ist ASUS P5NSLI Board.

    So jetz zu meiner Frage: Welche Marke soll ich nehmen, OCZ oder A-Data oder sonstwas.

    Will Windows Vista installieren weil XP nur 3,5 oder so unterstütz.

    Danke für Antworten
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Möchtest Du übertakten? Wenn nein, dann greif zu günstigem RAM von Aeneon, MDT oder TakeMS. Dann darf es auch ruhig 800 MHz sein. Der taktet dann runter und kostet fast das gleiche.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dann muss es aber Vista x64 sein, 32-Bit Betriebssysteme können halt max. 3.5GB, nur mit 64 Bit kann man bis zu 128 GB verwalten^^
     
  4. AMD86

    AMD86 Byte

    Übertakten nicht wirklich, weiß nicht wie dass Funktioniert und ob weil mein Board nur 667 Unterstützt...

    Was ist der Unterschied zwischen Low Cost und Marken Speicher?
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Merke: Man kauft den Speicher der vom MB-Hersteller bzw. vom Speicherhersteller für das MB freigegeben ist.

    Denn es gilt immer noch: Nicht jeder Speicher läuft in jedem MB.
     
  6. AMD86

    AMD86 Byte

    ist ein ASUS P5NSLI welche Speichermarke kann ich hrenehmen??
     
  7. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Last edited: May 17, 2008
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Aeneon Speicher ist, soviel ich weiß, mit sehr vielen Boards kompatibel. Alle Rechner, an die ich bis jetzt Hand anlegen durfte, haben sich sehr gut mit diesem Herstelelr vertragen. Ich würde mir da keine Sorgen um Kompatibilitätsprobleme machen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page