1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jope, Dec 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jope

    jope Kbyte

    Hallo

    ich habe folgendes Problem

    hatte bislang einen Kingston 512 MB DDR PC 333 und habe mir vor kurzem einen zweiten Aeneon oder so 512 MB DDR PC 400 dazu gekauft

    aber anscheinend verstehen die sich nicht, immer wenn ich Spiele spiele kommt irgendwann ne Fehlermeldung

    Wenn ich einen wieder rausnehme funktioniert er wieder einwandfrei

    Kann mir einer helfen

    Danke
     
  2. sky cc

    sky cc Kbyte

    Hallo jope,
    Ich habe gehört, dass manchmal Arbeitsspeicher sich nicht verstehen, wenn sie unterschiedliche Mhz haben. Das ist aber nicht immer der Fall, denn der A-speicher oder das Mainboard spielen da auch eine Rolle.
    Es könnte sein, dass du einen neuen brauchst, dass zwei A-speicher die gleiche Mhz haben.
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der PC 400 Speicher ist abwärtskompatibel. Der Aeneon Speicher ( von Infineon ) verträgt sich aber anscheinend nicht mit Deinem Speicher von Kingston. Also immer besser den gleichen Speicher kaufen, den man schon verbaut hat.
    Tausch den Riegel um.
     
  4. jope

    jope Kbyte

    danke sky cc dein Tipp war richtig

    der late hatte 333 und der neue 400 habs im BIOS umgestellt und nun läufts

    Danke dir
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page