1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher von haus au 30% ausgelastet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Zockerlein, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute

    ich bin neu in diesem forum und möchte mich entschuldigen wenn es dieses thema schon gibt.

    und zwar geht es um folgendes: Ich habe mir einen Dell pc (dimension 9200)
    mit 2 gigabyte arbeitsspeicher bestell.
    er funktioniert einwand frei und hat mehr als genug power in spielen. allerdings
    zeigt er mir (in der vista sidebar, 32-bit) an, das mein arbeitsspeicher schon im desktop betrieb bis zu 30% ausgelastet ist.
    jetzt habe ich zwei fragen: ist das normal? und wirkt sich das auf spiele aus oder leert der pc vor eine 3d anwendung?

    ich entschuldige wenns so ein thema schon gibt und bedanke mich für (die hoffentlich kommenden) antworten
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Vista braucht natürlich selbst auch Arbeitsspeicher - besonders bei so Spielereien wie Sidebar u.s.w. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist normal.
    Wenn RAM da ist, wird der auch genutzt. Bis 50% ohne dass eine Anwendung läuft, sehe ich noch nicht als kritisch an. Vista arbeitet im Hintergrund und teilt sich RAM und virtuellen Speicher (Auslagerungsdatei, Cache) so ein, dass häufig genutzte Anwendungen bereits im RAM geladen sind, bevor sie genutzt werden.
    Das ist aber keine Neuerung von Vista. Das gibt es auch bei XP, nur dass bei Vista "Prefetch" erweitert wurde.
    http://wiki.winboard.org/index.php/Start_von_Anwendungen_beschleunigen
    Man sollte da nichts dran drehen und Vista das überlassen, solange alles rund läuft. Vom Einsatz sogenannter Tuningtools rate ich ab, da die in diesen Mechanismus eingreifen und auch Schaden anrichten können.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich auch so, nicht genutztes RAM ist sinnlos.. Verschwendung. Ein Betriebssystem das den Arbeitsspeicher möglichst ausnutzt ist doch schon ein Fortschritt.
     
  5. :danke:
    für eure antworten. dann weiß ich jetzt ja das man sich keine sorgen machen muss :)
    aber eine frage hab ich noch: leert sich der Ram vor einer 3D anwendung?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Weitere Infos zur Speicherverwaltung von Windows Vista:

    "Die grösste Angst des PC-Nutzers...
    ...Jetzt ist es natürlich für den Normalnutzer ein Bedrohung seiner Lebensqualität, wenn er hört, dass Vista "viel mehr Arbeitsspeicher" verwendet. Als Grundlage wird dann die Auslastung des Hauptspeichers basierend auf der Angabe des Taskmanagers herangezogen. Was ist da nun eigentlich dran ?..."
    http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2007/02/08/die-angst-des-pc-nutzers.aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page